Der Zahlungsabwickler Paypal hat einem Witwer mitgeteilt, dass der Tod seiner Frau gegen die Geschäftsbedingungen verstoße – und drohte mit rechtlichen Konsequenzen.
Amazon beweist Humor: In den AGB des Cloud-Dienstes wird darauf hingewiesen, dass der Web Service nicht für lebenswichtige Infrastruktur oder Atomanlagen verwendet werden darf. Es sei denn, eine Zombie-Apokalypse bricht aus.
Seit drei Jahren ringen die EU-Staaten um eine einheitliche neue Datenschutzrichtlinie - zum Ende des Jahres soll die Reform stehen. In Deutschland regeln Allgemeine Geschäftsbedingungen den Umgang mit Daten. Das einzige Problem: Sie liest niemand.
Scrollen, Häkchen setzen, weiter geht's: Kaum jemand liest die AGB. Dabei übersieht man manchmal nicht nur wichtige Hinweise, sondern echte Lacher. Eine Auswahl der kuriosesten Nutzungsbedingungen.
Keine App ist in Deutschland beliebter als WhatsApp. Krude Geschäftsbedingungen auf Englisch stören die 32 Millionen Nutzer scheinbar nicht - dafür aber die Verbraucherschützer.