Anzeige
Anzeige

Vorsicht, Falle Dieses angebliche WhatsApp-Update legt Ihr Smartphone lahm

Ein angebliches WhatsApp-Update zerschießt ihr Smartphone - und das Ihrer Kontakte gleich mit. Laden Sie diese neue Version trotz Aufforderung besser nicht herunter.

Vorsicht vor dieser Falle: Bei Nutzern der Nachrichten-App WhatsApp taucht aktuell immer wieder eine gewisse Nachricht auf, die für ein angebliches Update wirbt und anschließend das gesamte Smartphone lahmlegt.

Das Sicherheits-Blog "Mimikama" aus Österreich meldet, das vermeintliche Update werde den WhatsApp-Nutzern zunächst als Nachricht eingeblendet. Die verspricht, nach der Aktualisierung der App werde in Echtzeit sichtbar, welcher der eigenen Kontakte bei WhatsApp gerade mit wem chattet. "Na endlich! Ab jetzt sieht man, mit wem die kontakte auf whatsapp chatten" (sic), steht da. Die fehlenden Majuskel sollten den aufmerksamen Nutzer bereits darauf hinweisen, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht.

Drückt der Nutzer dann den in der Nachricht enthaltenen Button, wird er dazu aufgefordert, die Update-Meldung an zehn seiner WhatsApp-Kontakte weiterzuleiten. Ein Kettenbrief also; leitet der Nutzer die gefakte Nachricht nicht weiter, bekommt er das Update gar nicht erst. So verschickt er dann die Aufforderung an seine Freunde und Bekannte.

Angebliches WhatsApp-Update setzt Smartphone völlig außer Gefecht

Sobald der Nutzer das angebliche Update herunterlädt, wird sein Handy außer Gefecht gesetzt: Das Smartphone vibriert unaufhörlich - und hängt sich irgendwann daran auf: Ist das Pseudo-Update erst einmal installiert, ist das Gerät zunächst nicht mehr funktionsfähig. Eine Lösung haben die Österreicher inzwischen entdeckt: Abhilfe schafft laut "Mimikama" eine Entnahme des Akkus: So hört das Handy auf zu vibrieren und lässt sich wieder normal starten.

Bislang sind übrigens ausschließlich Android-Geräte betroffen; eine iOS-Variante des Schädlings ist noch nicht aufgetaucht.

Grundsätzlich sollten Sie niemals Updates installieren, die in der App selbst angepriesen werden. Die Entwickler stellen offizielle Updates ausschließlich in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel