Seit Ende Januar kommt auffällig viel Bewegung in die Liefermodalitäten von Amazon. Gleich mehrfach erhöhte der Online-Shop den versandkostenfreien Mindestbestellwert von 29 auf 39 Euro – und nahm die Änderung unter Berufung auf einen Fehler immer wieder zurück (So vermeiden Sie die Versandkosten generell). Jetzt traf es Retouren: Aufmerksamen Nutzern des Schnäppchenportals "Mydealz" war aufgefallen, dass die Rücksendungen einiger Bestellungen bis zu 180 Tage möglich sein sollten – offenbar auch rückwirkend. Amazon ruderte inzwischen zurück und spricht von einem Fehler.
Auf Anfrage teilte das Unternehmen dem stern mit: "Wir bieten Kund:innen weiterhin für die meisten Artikel eine 30-tägige Rückgabegarantie an. Es tut uns leid, dass bei einigen Produkten fälschlicherweise abweichende Angaben auf der Produktdetailseite angezeigt werden können. Wir danken Kund:innen für ihre Geduld, während wir an der Lösung des Problems arbeiten."
Was war passiert?
Es klang zu schön, um wahr zu sein: Eine neue Rückgabefrist von 180 Tagen sollte für fast alle Bestellungen gelten, die von Amazon stammen – also dort verkauft und verschickt worden sind. Teilweise auch für Artikel, die längst bestellt worden waren. Beispiel: Der Autor dieses Artikels bestellte Ende August 2022 Dremel-Schleifscheiben. Die Rückgabefrist endet plötzlich erst Ende Februar.
Bei den Angeboten, deren Rückgabefrist augenscheinlich verlängert worden ist, schrieb Amazon: "Der Artikel kann innerhalb von 180 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen volle Rückerstattung oder Ersatz zurückgegeben werden." Doch es fiel auf: Unter diesem Satz verwies Amazon auf die Rückgabebedingungen, wo von den 180 Tagen keine Rede ist. Nun ist auch klar, wieso.
Hinweis: In der ursprünglichen Version berichtete der stern von einer verlängerten Rückgabefrist, weil sich das aus den Angaben auf der Amazon-Homepage so ergab. Erst später ließ das Unternehmen dem stern das Statement zukommen, dass es sich offenbar um einen Fehler handelt. Die entsprechenden Passagen haben wir angepasst.
Lesen Sie auch: