
Samsung Q8F: Ständer wechsel dich
Hersteller wie LG oder Sony setzen bei ihren Fernsehern auf OLED-Technologie, Samsung schlägt einen anderen Weg ein: Die Südkoreaner sind von sogenannten QLEDs felsenfest überzeugt, wie Samsung erneut auf der IFA bekräftigte. Das klingt nicht zufällig wie OLED, denn genau dieser Technik will Samsung Paroli bieten. Mit Helligkeitswerten bis zu 2000 Nit sind die neuen Fernseher wie gemacht für HDR. Billiger als viele OLED-Modelle sind sie auch noch - Experten zufolge kommen sie aber auch nicht ganz an die Bildqualität der Top-Modelle heran. Dafür hat Samsung ein anderes Ass im Ärmel: Ob klassisch stehend, an der Wand hängend oder lieber Loft-freundlich als Staffelei - Samsung verkauft seine 2017er-Generation mit verschiedenen Standfüßen. Da dürfte wohl für jedes Wohnzimmer etwas dabei sein.
Hersteller wie LG oder Sony setzen bei ihren Fernsehern auf OLED-Technologie, Samsung schlägt einen anderen Weg ein: Die Südkoreaner sind von sogenannten QLEDs felsenfest überzeugt, wie Samsung erneut auf der IFA bekräftigte. Das klingt nicht zufällig wie OLED, denn genau dieser Technik will Samsung Paroli bieten. Mit Helligkeitswerten bis zu 2000 Nit sind die neuen Fernseher wie gemacht für HDR. Billiger als viele OLED-Modelle sind sie auch noch - Experten zufolge kommen sie aber auch nicht ganz an die Bildqualität der Top-Modelle heran. Dafür hat Samsung ein anderes Ass im Ärmel: Ob klassisch stehend, an der Wand hängend oder lieber Loft-freundlich als Staffelei - Samsung verkauft seine 2017er-Generation mit verschiedenen Standfüßen. Da dürfte wohl für jedes Wohnzimmer etwas dabei sein.
© Hersteller