Das iPhone 8 steht in den Startlöchern: Kommende Woche, am 12. September, wird Apple sein Jubiläums-Smartphone zum zehnten Geburtstag des Ur-iPhone vorstellen. Erwarten wird ein komplett runderneuertes Telefon. Glaubt man aktuellen Gerüchten, wird das Display beinahe die ganze Frontseite einnehmen (wie es beim Galaxy S8 bereits der Fall ist), das Design wird sich mit einem Mix aus Glas und Edelstahl an das iPhone 4 anlehnen. Das Telefon kann nun drahtlos aufgeladen werden (das können viele Android-Smartphones schon seit Jahren). Eine verbesserte Frontkamera samt Infrarot-Scanner soll den Fingerabdruckscanner überflüssig machen,
Apple setzt auf Animojis
Eben jene Kamera dient aber nicht nur zum Entsperren des Telefons, sondern bietet auch einige witzige Funktionen, wie nun das Fachportal "9to5mac" herausgefunden hat. In der geleakten, angeblich finalen iOS-11-Firmware wurde eine Funktion namens Animojis entdeckt. Was steckt dahinter? Mit Hilfe der neuen 3D-Gesichtserkennung der Frontkamera sei das iPhone 8 in der Lage, animierte Emoji zu erstellen, die den Gesichtsausdruck des Nutzers übernehmen.
Hebt man etwa die Augenbrauen, übernimmt das Emoji die Mimik. Zudem soll man damit auch Nachrichten übermitteln können, dann übernehmen die Animojis die Stimme. Zum Start stehen folgende Emoji für das Feature bereit: Einhorn, Roboter, Hase, Schwein, Panda, Affe, Hund Huhn, Fuchs, Alien, Katze und der Kothaufen.
Unklar ist bislang, ob die Funktion ausschließlich in Apples hauseigener Nachrichten-App oder auch in Chat-Apps wie Whatsapp und dem Facebook-Messenger funktioniert.
Apple Watch Series 3 und Apple TV 5 erwartet
Neben dem iPhone 8 erwarten Branchenexperten in der kommenden Woche die Vorstellung der dritten Generation der Apple Watch und des Apple TV 5. Die neue Smartwatch soll eine eigene LTE-Anbindung bekommen, um sie unabhängiger vom iPhone zu machen. Die neue Streamingbox soll erstmals in der Lage sein, 4K-Inhalte samt HDR darzustellen.
Lesen Sie auch: