Google räumt im Android Market auf und entfernt 13 geklonte Spiele, die Malware beinhaltet haben und damit auf die Textnachrichtenfunktion des Anwenders zugreifen konnten.
Die Kopien bekannter Spiele waren als "kostenlose" Spiele über den Android Market angeboten worden und sollen laut den Spezialisten der Sicherheitssoftware Sophos von dem Entwickler Logastrod stammen.
Die Spiele erscheinen als authentisch, beginnen aber nach dem Download mit dem Versenden von teuren Textnachrichten an den Anwender. Die Spiele waren nur kurzzeitig online, wurden aber bereits über 10.000 Mal von ahnungslosen Usern heruntergeladen.
Zu den Malware-Spielen gehören: "Cut the Rope FREE", "NEED FOR SPEED? Shift FREE", "Assassin?s Creed® Revelations", "Where´s My Water? FREE", "Riptide GP FREE", "Great Little War Game FREE", "World of Goo FREE", "Angry Birds Free", "Shoot The Birds FREE", "Talking Tom Cat 2 FREE", "Bag it! FREE", "Talking Larry the Bird FREE", "Talking Larry the Bird".
Der Android Market ist dafür bekannt, nicht so stark reguliert zu sein wie beispielsweise Apples App Store. Sophos warnt, dass die zu lockeren Bestimmungen von Google das Anbieten von schädlichen Inhalten ermöglichen.
Sophos dazu: "Wir haben bereits mehrere Male darauf hingewiesen, dass die Bestimmungen für Android-Entwickler die Apps veröffentlichen möchten, bei Weitem zu lose sind. Die Kosten, etwas zu entwickeln und möglicherweise von Google (vom Android Marktet) verbannt zu werden, sind geringer als die Summe, die mit der Veröffentlichung von Malware-Apps verdient werden kann. So lange die Bestimmungen so bleiben, werden weitere Attacken auf den Android Market erfolgen."