Tech-Tipps Fünf Android-Tricks, die Ihnen den Handy-Alltag erleichtern

Holen Sie mehr unseren Tipps mehr aus ihrem Android-Smartphone heraus. 
Holen Sie mehr unseren Tipps mehr aus ihrem Android-Smartphone heraus. 
© Christoph Dernbach / DPA
1. Fake-Anruf
Möchte man einen Anruf vortäuschen, helfen bestimmte Apps wie "Fake Call&SMS" und "Fake Anruf-Fake Me a Call".
In der App wählt man Bild und Namen des Anrufers aus und startet einen Countdown.
Ist die Zeit abgelaufen, klingelt das Handy und der vermeintliche Anruf kann entgegengenommen werden.
2. Geschwindigkeit verbessern
Ein verlangsamtes Smartphone kann Nerven kosten. Um dies zu ändern, gibt es verschiedene Funktionen:
In den Einstellungen wählt man den Menüpunkt "Über das Telefon".
Nach mehrmaligem Tippen auf die "Build Nummer", erscheint der Hinweis, dass Sie jetzt ein Entwickler sind.
Unter den Entwickleroptionen lassen sich nun viele Funktionen anpassen und somit die Geschwindigkeit optimieren.
3. Störende Werbung ausschalten
Bei vielen Spielen wird regelmäßig Werbung dazwischen geschaltet. 
Um werbefrei spielen zu können, muss in der Regel die Bezahlversion aktiviert werden.
Dies kann umgangen werden, indem man einfach in den Offline-Modus umschaltet.
4. Notruf
Das schnelle Absetzen eines Notrufs kann oft entscheidend sein.
Dazu drückt man 3-5 mal kurz hintereinander auf den Hauptschalter.
Es folgt ein Countdown, nach dem der Notruf automatisch abgesetzt wird.
Wird der Notruf-Countdown abgebrochen bieten sich alternative Optionen – wie ein SOS-Lichtsignal oder ein SOS-Signalton.
5. Schnellen Punkt tippen
Um am Ende jedes Satzes nicht nach dem Punkt-Satzzeichen suchen zu müssen, schafft Android mit einem Kniff Abhilfe:
Es reicht zwei mal schnell hintereinander auf die Leertaste zu drücken um einen Punkt einzugeben.
Sie möchten ein unangenehmes Gespräch beenden und brauchen dafür einen Fake-Anruf auf dem Smartphone? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen ungeahnte Android-Features. 

PRODUKTE & TIPPS