Keine Frage: Das Update auf iOS 15.3 vor wenigen Wochen war wichtig. Aber: Es bot kaum neue Funktionen, diente einzig und alleine Ihrer Sicherheit. Mit iOS 15.4 sieht es diesmal ganz anders aus: Das kürzlich veröffentlichte Update bietet viele praktische Neuerungen, besonders vor dem Hintergrund der noch immer akuten Corona-Lage ist eine Installation quasi unerlässlich.
Denn mit iOS 15.4 ist es endlich möglich, Geräte ab dem iPhone 12 auch mit einem Mund-Nasen-Schutz zu entsperren. Dass das nicht möglich war, galt bislang als Ärgernis an Orten, wo die Maske nicht vom Gesicht durfte, zum Beispiel beim Einkauf oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sobald Sie das System aktualisiert haben, bittet das System Sie um erneutes Scannen Ihres Gesichts, anschließend funktioniert das Scannen auch mit Maske. Eine große Erleichterung.
Impfnachweis in der Wallet – so geht's
Ebenfalls für einen leichteren Corona-Alltag nützlich ist die Möglichkeit, den Impfpass in der Wallet zu hinterlegen. Neben CovPass und der Corona-Warn-App ist das eine weitere Möglichkeit, schnell und einfach auf den Impfnachweise zuzugreifen, sollte man den QR-Code vorzeigen müssen.
Die Hinterlegung des Impfpasses ist sehr einfach: Scannen Sie mit der Kamera-App den QR-Code Ihres Impfzertifikats, das Sie zum Beispiel von der Apotheke erhalten haben. Sobald das Gerät den Code erkannt hat, erscheint eine Meldung, dass es sich um einen Corona-Impfnachweis handelt. Tippen Sie auf diese Meldung, bietet Ihnen das iPhone die Hinterlegung in der Wallet an – fertig.
Viele neue Funktionen und Gesichter
Das Update enthält außerdem neue Funktionen für Apple-Mail, die Passwortverwaltung, Kurzbefehle, Facetime, Siri und die Kamera-App auf neueren Geräten.
Zusätzlich warten 37 neue Emojis darauf, in Chats aller Art genutzt zu werden. Mit dabei sind sieben Gesichter, sieben Handgesten und zahlreiche neue Symbole, beispielsweise eine Discokugel, eine Krücke, ein Rettungsring, Seifenblasen und eine Koralle.

Das Update auf iOS 15.4 steht ab sofort über die Systemeinstellungen zum Download bereit. Updates auf MacOS 12.3 und WatchOS 8.5 sind ebenfalls verfügbar.