Gerade mal zwei Wochen sind die neuen iPhones 6s und 6s Plus auf dem Markt, schon klagen die ersten Nutzer über Macken. Nein, im Gegensatz zu Bendgate im vergangenen Jahr hat noch niemand berichtet, sein Smartphone habe sich verbogen. Dafür sollen einige der Handys den Betroffenen zufolge sogar Verletzungspotenzial bieten.
Daumen am iPhone verbrannt
Die Website "9to5Mac" berichtet von einem Nutzer, der sich im Apple Support-Forum darüber beklagt, sein iPhone sei trotz des vollen Akkus ausgegangen. Dabei soll der Homebutton stundenlang brennend heiß gewesen sein. Über 20 iPhone-Besitzer meldeten sich darauf in den letzten Tagen mit dem selben Problem. Einer der Nutzer schreibt sogar, er habe sich den Daumen verbrannt und das Handy fallen gelassen. Ein anderer schlägt eine kreative Lösung vor: Er habe sein iPhone einfach für 20 Minuten in den Kühlschrank gelegt, dann sei alles wieder in Ordnung gewesen.
Hardreset verschafft Abhilfe
Der Nutzer DWadeC schreibt, er habe, nachdem auch sein Handy abgestürzt und heiß geworden ist, den Apple Service angerufen. Dieser habe ihm geraten, einen Hardreset zu machen, das Handy also neu zu starten, indem er den Einschaltknopf und Homebutton gedrückt halte - nach zehn Sekunden sei das iPhone wieder normal gestartet. Eine offizielle Stellungnahme von Apple zu dem Thema gibt es bislang noch nicht.
Mit dem 6s hat der Konzern seinen eigenen Rekord gebrochen: Allein am ersten Wochenende wurden 13 Millionen Smartphones verkauft. Der heiße Homebutton ist allerdings nicht das einzige Problem, von dem in der kurzen Zeit, seit dem das 6s auf dem Markt ist, berichtet wurde. So schrieben Apple-Kunden schon von spontanen Abstürzen und davon, dass der Ton zeitweise extrem verzerrt aus den Lautsprechern komme. Auch bei der neuen 3D-Touch-Technik scheint es manchmal zu haken: Einige Nutzer berichten, unter anderem der Apple-Browser Safari reagiere nur noch auf auf festes Drücken.