Neue Details durchgesickert iPhone X: Apples Jubiläums-Smartphone hat einen Namen

So stellen sich einige Designer das iPhone X von Apple vor.
So stellen sich einige Designer das iPhone X von Apple vor.
Am Dienstag soll Apple gleich drei neue iPhones vorstellen. Nun wurde auch der Name für das Spitzenmodell bekannt: Es heißt nicht iPhone 8, sondern iPhone X.

Es war einer der größten Apple-Leaks der letzten Jahre: Wenige Tage vor der wohl wichtigsten Keynote des Konzerns wurde mehreren Apple-Blogs die finalen Versionen des Betriebssystems iOS 11 zugespielt (sogenannte "Golden Master"). Viele Details wurden zutage gefördert: So tauchte die Animation des neuen Gesichtsscanners auf (FaceID), es wurden weitere Hinweise für das kabellose Laden entdeckt (Wireless Charging), zudem gab es erstmals Informationen zum überarbeiteten Porträtmodus, bei dem man nun offenbar zwischen mehreren Belichtungsvariationen wählen kann.

Eines der größten Rätsel war bislang aber der Name von Apples nächstem Flaggschiff-Handy. Im Raum standen mehrere Varianten: iPhone 8, iPhone Edition und iPhone X. Einige Codeschnipsel in iOS 11 deuten darauf hin, dass sich Apple für die letzte Variante entschieden hat - iPhone X. Das X steht dabei für die römische Zehn. In diesem Jahr feiert das iPhone seinen zehnten Geburtstag.

Mega-Display und Gesichts-Scanner

Das iPhone X wird eine Reihe von Neuerungen mitbringen. Die offensichtlichste ist der neue OLED-Bildschirm, der 5,8 Zoll groß sein soll. Da er aber nahezu die gesamte Frontseite bedeckt, ist das Smartphone trotz des XXL-Displays (größer als beim iPhone 7 Plus) insgesamt ähnlich kompakt wie das iPhone 7. Dafür verschwindet der Home-Button an der Unterseite, er wird durch eine virtuelle Variante ersetzt. Auch der Fingerabdruckscanner TouchID wird aktuellen Berichten zufolge gestrichen.

Stattdessen kommt eine neue Frontkamera zum Einsatz, die in der Lage sein soll, das Gesicht des Nutzers zu erkennen - selbst im Dunkeln, dank Infrarottechnik. Wie zuverlässig das funktioniert, werden Tests zeigen. Samsung setzt etwa ebenfalls auf biometrische Körperdaten und bietet eine Entsperrung via Retina-Scan an - das klappt mal mehr, mal weniger gut.

Preis bei über 1000 Euro?

Das alles dürfte eine Stange Geld kosten: Im Raum steht ein Preis von 999 US-Dollar, für die kleinste variante wohlgemerkt. Wie viel das Smartphone hierzulande kosten wird, ist nicht bekannt.

iOS11: Diese zehn coolen Features bekommt Ihr iPhone und iPad
Diese zehn Features bekommt Ihr iPhone/iPad

PRODUKTE & TIPPS