Fernsehsendungen auf Festplatte aufnehmen, Videos verwalten und auf DVD brennen - das alles geht auch mit dem Computer. Und weil ein PC noch viel mehr kann, gilt er manchen Heimkinofreaks als die bessere Alternative zu den Recordern aus dem Lager der Unterhaltungselektronik. Ein Computer kann zum Beispiel digitale Fernsehprogramme ohne Qualitätsverlust auf seiner Festplatte mitschneiden und auf eine DVD kopieren. Sogar digitaler Mehrkanalton kommt auf diese Weise mit auf die Platte. Alles, was der Rechner dazu braucht, ist ein passendes Empfangsteil für digitalen Satelliten- oder Antennenempfang - entweder als Elektronikkarte zum Nachrüsten oder als externes Empfängerkästchen.
Mit einem PC lassen sich die eigenen DVD-Produktionen viel kreativer gestalten - zum Beispiel mit zusätzlichen Tonspuren oder mit besonders schicken Menüs. Komfortable Editier-Programme machen die nötigen Vorbereitungen zum Kinderspiel. Sie können sogar Werbeblöcke erkennen und im Handumdrehen automatisch herausschneiden. Aber ein Computer hat auch seine Nachteile. Als aufrechte Blechkiste im Bürolook verhunzt er das Wohnzimmer. Und mit seinen Kühlventilatoren sorgt er stets für unliebsame Begleitgeräusche. Es gibt allerdings auch schon spezielle Multimedia-Computer, die in smarten, flachen Gehäusen stecken. Und in ihrem Inneren werkeln aufwendige Kühlaggregate vorbildlich leise.
Wer mag, kann den PC auch ganz aus dem Wohnzimmer verbannen und ihn trotzdem als Medienlieferanten anzapfen. Für die nötige Verbindung zwischen dem Computer und dem Fernseher sorgt dann ein Heim-netzwerk - entweder drahtlos über Funk oder über ein Netzwerkkabel. Der PC arbeitet in diesem Fall als Server, der Bild und Ton auf Abruf sendet. Für die Umsetzung der digitalen Rechnersignale in Informationen, die der Fernseher verstehen kann, sorgt spezielle Technik, die in kompakten Beistellgeräten steckt oder in hochwertige DVD-Player oder Heimkinoverstärker gleich eingebaut ist. Dennoch: Ein Computer muss mühsam hochgefahren werden, er stürzt auch mal ab und erfordert einige Fummelei. Ist Ihnen dieser Preis für ein bisschen Unterhaltung am Abend zu hoch? Kein Problem - es gibt ja die Geräte aus der Unterhaltungselektronik.