• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Boeing 314 Clipper - ein Palast der Lüfte

Historische Flugzeuge Boeing 314 Clipper - ein Palast der Lüfte

  • 23. Februar 2019
  • 10:11 Uhr
Ein Flugboot benötigt keine befestigte Bahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es genügend Flugplätze mit Start- und Landebahnen.
Ein Flugboot benötigt keine befestigte Bahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es genügend Flugplätze mit Start- und Landebahnen.
© John F. Stephenson/Topical Press Agency/Getty Images
Zurück Weiter
Zu den schönsten Flugbooten gehörten die Boeing 314 Clipper, die von der Glenn L Martin Company und Boeing gebaut wurden. Sie brachten 74 Reisende über den Atlantik und über den Pazifik. 

Luftreisen gab es schon in den 20er und auch in den frühen 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Bloß waren die Maschinen zu klein, um wirklichen Komfort zu bieten. Im Mittelgang musste die Stewardess den Kopf einziehen. Eine der großen Errungenschaften der deutschen Junkers Ju-52 galt den Piloten: Sie mussten nicht länger im Freien sitzen.

Fotostrecke:

Boeing 314 Clipper - ein Palast der Lüfte

Ein Flugboot benötigt keine befestigte Bahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es genügend Flugplätze mit Start- und Landebahnen.
Ein Flugboot benötigt keine befestigte Bahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es genügend Flugplätze mit Start- und Landebahnen.
© John F. Stephenson/Topical Press Agency/Getty Images
Zurück Weiter

Echten Luxus gab es nur in zwei besonderen Typen von Luftfahrzeugen. Das eine waren die Zeppeline – wegen des Auftriebs durch Gas musste beim Bau sehr auf das Gewicht geachtet werden, doch Raum war in verschwenderische Fülle vorhanden. Doch nach dem Brand der Hindenburg kam es zum Ende der Flugreisen per Luftschiff.

Die größten Flugzeuge ihrer Zeit

Weniger bekannt ist die große Ära der Flugboote in dieser Zeit. Es waren Flugzeuge, die auf dem Wasser landen und starten konnten. Sie konnten wachsen, denn für sie benötigte man keine riesigen Landebahnen und es gab auch keine Gewichtsprobleme mit dem Fahrgestell.

Zu den schönsten Flugbooten gehörten die Boeing 314 Clipper, die von der Glenn L Martin Company und Boeing gebaut wurden. Sie brachten 74 Reisende über den Atlantik und über den Pazifk. Stecken, die zuvor nur per Schiff überwunden werden konnten. Reisen, die vorher Wochen gedauert hatten, ließen sich nun in ein bis zwei Tagen absolvieren.

Diese Illustration zeigt einen Moment kurz bevor eine P-51 die Fw-190A-8  des erfolgreichen Jägers Klaus Bretschneiders über Kassel unter Feuer nahm und abschoss.

Bildband Fighter! Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

Pan Am startete am 28. Juni 1939 den Passagier-Linienflugverkehr über den Atlantik. Die Route verlief von Long Island über die Azoren und Lissabon bis nach Marseille. Die Clipper konnten bis zu 320 km/h schnell werden, ihre Reichweite lag bei 5400 Kilometern.

Billigflieger waren es allerdings nicht. Der Flug von New York nach Southampton kostete 675 US-Dollar, das entspricht heute ungefähr 11.700 US-Dollar. Eine Schiffsreise Erster Klasse wäre allerdings kaum billiger gewesen. Für den hohen Preis wurden die Passagiere während des Fluges auch wie in einem Luxushotel umsorgt.

Ende einer Übergangstechnik

Mit dem zweiten Weltkrieg endete die goldene Zeit der Flugboote. Schon zu Beginn wurden die Flugboote eingezogen und dem Militär zugeteilt. Nach 1945 war die Ära der großen, aber auch langsamen Brummer zu Ende.

Schon zuvor gab es landgestützte Passagierflugzeuge wie die legendäre Focke-Wulf Fw 200 "Condor", die für Fernflüge geeignet waren. Die Fortschritte in der Entwicklung von schweren Bombern kamen auch der zivilen Luftfahrt zurück. Nach dem Krieg wurden die Clipper vom Militär an die zivile Pan Am zurückgegeben, doch sie wurden schnell von Typen wie der Douglas DC-4 und der Lockheed Constellation verdrängt. Schon 1946 wurde die Clipper aus dem Linienverkehr genommen. 

28. Juli 2018,16:15
Die deutsche Luftwaffe konnte immer weniger gegen die Bomberflotten ausrichten.

Luftkrieg An der "Fliegenden Festung" B-17 biss sich Hitlers Luftwaffe die Zähne aus

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Flugboot benötigt keine befestigte Bahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es genügend Flugplätze mit Start- und Landebahnen.
Zur Besatzung gehörten auch Navigator und Funker.
Nachts wurden Schlafkojen eingerichtet.
Beim gepflegten Schachspiel.
Im Vergleich zu landgestützten Flugzeugen war der Innenraum der Clipper verschwenderisch großzügig.
Wegen des Krieges wurde der zivile Linienverkehr eingestellt.
Selbst Filmvorführungen gab es an Bord.
Wegen der intensiven Sonnenstrahlung wurden Sonnenbrillen ausgegeben.
Den Damen wurde eine Komfortzone über den Wolken geboten.
Köche aus Spitzenrestaurants umsorgten die Gäste.
Die Passagiere betraten das Flugboot von einem Pier aus.
Historische Flugzeuge: Boeing 314 Clipper - ein Palast der Lüfte
Kra
  • Boeing
  • Clipper
  • Flugboot
  • Atlantik
  • Pazifik
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

27. August 2025,18:32
Absturz: Unfallstelle der Boeing 787-8 Dreamliner in Ahmedabad

Flugzeugkatastrophe Führte ein Problem mit dem Trinkwassersystem zum Air-India-Crash?

21. Juli 2025,10:54
Eine Maschine von Alaska Airlines steht am Flughafen in Newark

Technikproblem gelöst Totalausfall bei Alaska Airlines behoben – Flieger wieder startklar

20. Juli 2025,14:49
1 Min.
Flammen schlagen nach Start aus Boeing-Triebwerk

Notlandung in Los Angeles Flammen schlagen nach Start aus Boeing-Triebwerk

12. Juli 2025,08:27
Wrackteile des abgestürzten Flugzeugs von Air India

Unglücksursache Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffschalter plötzlich umgelegt

21. Juni 2025,09:55
1 Min.
Trumps Spezial-Boeing für den "Weltuntergang"

Nahe Washington gesichtet Trumps Spezial-Boeing für den "Weltuntergang" – das ist die E-4B Nightwatch

16. Juni 2025,18:14
Flugzeugabsturz in Indien: Trümmerfeld am Absturzort

Air-India-Flug 171 Führte ein kompletter Triebwerksausfall zum Absturz?

13. Juni 2025,16:39
Indien: Die übrig gebliebenden Trümmer der vollkommen zerstörten Air-India-Maschine, eine Boeing 787-8

Ahmedabad Flugschreiber von abgestürzter Maschine in Indien gefunden

13. Juni 2025,10:44
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien bietet sich ein Bild der Verwüstung – und der Trauer

Air-India-Unglück Er soll aus dem Flugzeug gesprungen sein – Passagier überlebt Absturz

12. Juni 2025,16:46
Flugzeugabsturz: Foto der verunglückten Boeing 787

Air-India-Absturz Wie sicher ist die Boeing 787?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden