• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke - Mig-15, der Jäger der US-Bomber

Koreakrieg Fotostrecke - Mig-15, der Jäger der US-Bomber

  • von Gernot Kramper
  • 21. April 2021
  • 16:10 Uhr
Die F-80 Shooting Star wurde 1943 konzipiert. Die Jets der ersten Generation hatten keine Chance gegen die MiG-15.
Die F-80 Shooting Star wurde 1943 konzipiert. Die Jets der ersten Generation hatten keine Chance gegen die MiG-15.
© Consolidated US Air Force/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Die F-80 Shooting Star wurde 1943 konzipiert. Die Jets der ersten Generation hatten keine Chance gegen die MiG-15.
Durch einen Überläufer gelangten die USA in den Besitz einer MiG.
Die B-29 war der modernste Bomber des Zweiten Weltkriegs, im Koreakriege war sie veraltet.
MiG-15 schwenken zum Angriff ein.
Die B-29 konnte starken Beschuss ertragen, solange nicht die Druckkammer der Besatzung getroffen wurde.
Die MiG-15 konnte 4000 Meter höher als die B-29 und ihr Jagdschutz fliegen und sich so in eine perfekte Angriffsposition bringen.
Treffen der Oldies: Mig-15 und Me 262.
Bei Luftshows ist die MiG-15 immer noch zu sehen. Hier mit einer SU-27.
Die Piloten der US-Airforce beherrschten unangefochten den Himmel – bis ihnen Stalins Piloten in MiG-15 Jets über Korean entgegentraten und den Amerikanern demütigende Niederlagen bescherten.

Der Westen geht gern davon aus, dass die Jets und Piloten der USA denen Russlands überlegen sind. Wirkliche Kämpfe finden seit Jahrzehnten nicht statt. Doch schon im Zweiten Weltkrieg sieht die Liste der erfolgreichsten Jagdpiloten anders aus. Kein alliierter Pilot reicht an Erich Hartmann (352 Abschüsse), Gerhard Barkhorn (301 Luftsiege) oder Günther Rall (301) heran und die erfolgreichsten alliierten Jäger kommen auch nicht aus dem Westen. Es sind Piloten der Roten Armee. Nikolay Dmitrievich Gulayev verbuchte 60 Luftsiege, Aleksandr Ivanovich Pokryshkin 59. Der beste Pilot der USA, Richard Bong, schoss 40 japanische Flugzeuge ab.

21. April 2021,16:10
Die F-80 Shooting Star wurde 1943 konzipiert. Die Jets der ersten Generation hatten keine Chance gegen die MiG-15.

Koreakrieg Fotostrecke - Mig-15, der Jäger der US-Bomber

8 Bilder

Im Zweiten Weltkrieg kämpften Sowjets und Amerikaner noch auf einer Seite, über der koreanischen Halbinsel sollten sie sich wieder begegnen. Und das Treffen endete mit einem Schock für die USA. Ein besonders traumatisches Ereignis war der "Schwarze Donnerstag", der 12. April 1951. Um Verluste an Bodentruppen zu vermeiden, setzten die USA auf großflächige Bombardements. Dazu starteten drei Staffeln von B-29 Superfortress-Bombern. Die B-29 war der modernste Bomber des Zweiten Weltkriegs. Mit Maschinen dieses Typs wurden die Atombomben über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. 1945 konnten Jäger und Flak die Maschine wegen ihrer Flughöhe praktisch nicht angreifen. Über Korea und sechs Jahre später war die Air Force vorsichtiger. Der Bomberpulk wurde von etwa hundert Jägern der Typen F-80 Shooting Star und F-84 beschützt.

24. Mai 2020,20:11
Flak-Bait bei ihrem letzten Feindflug im  April 1945.

Zweiter Weltkrieg "Flak-Köder" – kein Flugzeug überstand mehr Treffer als dieser B-26 Bomber

Erstes Jet-Gefecht der Geschichte

Denn die Amerikaner waren gewarnt. Wenige Monate zuvor trafen am 1. November 1950 zehn amerikanische F-80 auf drei sowjetische MiG-15, eine Maschine musste bereits wegen Spritmangels zum Flughafen zurückkehren. Die Sowjets konnten die US-Piloten ausmanövrieren. Leutnant Semjon Chominitsch griff allein die Führungsgruppe an und schoss eine F-80 ab. Der Pilot Major Frank L. Van Sickle starb. Zwei weitere F-80 wurden beschädigt, aber die Russen mussten den Kampf wegen des Treibstoffs abbrechen. Das erste Gefecht von Düsenjägern überhaupt endete mit einer klaren Niederlage für die USA.

Der Bomberschwarm des "Schwarzen Donnerstags" wurde von drei Staffeln MiG-15 attackiert. Nur 30 Jäger stürzten sich auf den Verband mit fast 140 Flugzeugen. Unter den Piloten waren trainierte Veteranen des Zweiten Weltkriegs. Sergey Makarovich Kramarenko schoss eine F-84 Thunderjet ab. Er hatte sich als Unterstützer für die Sache Nordkoreas gemeldet, erinnerte er sich als alter Mann im russischen TV. Freiwillig, so wie alle anderen Piloten seiner Einheit. Offiziell nahm die UdSSR nicht am Krieg teil. Koreanische und chinesische Nationalkennzeichen wurden auf den Maschinen angebracht. Im Funk sollten sich die Piloten zur Tarnung mit koreanischen Codewörtern verständigen. Das klappte im Gefecht nicht, die Amerikaner wussten also, wer ihnen gegenüberstand.

25. Dezember 2023,17:32
Das Kaspische-See-Monsters sank 1980 - wegen eines Pilotenfehlers beim Start.

Ekranoplane Die "Ente" und das "Monster" sollten die Flotten der Nato zerschmettern

7 Bilder

Maschine einer neuen Ära

Die US-Jäger der Typen F-80 Shooting Star und F-84 Thunderjet waren der sowjetischen MiG-15 deutlich unterlegen. Anders sah es mit der F-86 Sabre aus, sie war wendiger, aber schwächer bewaffnet als die MiG-15, die eine höhere Feuerkraft besaß. Im Zweiten Weltkrieg hatten die Bomberpulks der USA Deutschland in Schutt und Asche gelegt. Die Sowjets hatten daher geübt, wie man solche Bomberflotten ausschalten konnte. Als Abfangjäger konzipiert konnte die MiG-15 schneller und höher steigen als die US-Jets. Sie konnte 4000 Meter mehr erreichen als eine F-84. Die Russen stießen nun in Gruppenattacken von oben auf den Bomberpulk der B-29 herab. Im Tauchen erreichten sie eine Geschwindigkeit, bei der die US-Jäger nicht mithalten konnten.

Die schwerfälligen Bomber waren ein leichtes Ziel, so Kramarenko. Er nennt sie "fliegende Scheunen", nur der Jagdschutz musste zerstreut werden. Am schwarzen Donnerstag sollten sich die besten Piloten um die Jäger kümmern. "Ich identifizierte das Flugzeug des Kommandanten im Thunderjet-Geschwader und eröffnete das Feuer. Eine Salve verlief hinter dem Heck des amerikanischen Flugzeugs, die zweite traf genau das Ziel. Die F-84 fing an zu rauchen und begann zu fallen. Dann fingern wir an, die US-Jäger zu verfolgen, die versuchten, aus dem Kampf herauszukommen. Ihre Piloten konnten nicht mehr daran denken, die Bomber zu schützen."

02. Oktober 2019,11:50
Zwei Sprengversuche blieben ohne Erfolg

Zweiter Weltkrieg Flaktürme - Hitlers Festungen gegen die alliierten Bomber

7 Bilder

B-29 steckte Beschuss ein

"Wir flogen über den Bombern. Die MiGs eröffneten das Feuer gegen "Superfestungen". Eine B-29 verlor einen Flügel, das Flugzeug zerbrach in Teile. Drei oder vier Flugzeuge fingen Feuer. Die Besatzungen verließen die Flugzeuge. Dutzende Fallschirme hingen in der Luft. Der Kampf bekam gerade Fahrt ... einige Besatzungen kehrten um. Vier weitere Festungen stürzten hin, sie schafften es nicht bis zur Heimatbasis."

Nur eins rettete die überlebenden Bomberpiloten. Die B-29 konnte sehr viele Treffer der Maschinenkanonen einstecken, bevor sie abstürzte. "Ein Flugzeug hatte hundert Löcher. Aber es gab keinen ernsthaften Schaden, keine einzige Kugel traf die Nase mit dem Cockpit."

Ohne eigene Verluste schossen die Sowjets die schweren Bomber aus dem Verband heraus. Solange bis sie das Meer und den rettenden Flakschutz der US-Navy erreicht hatten. Die UdSSR reklamiert 12 abgeschossene Bomber und fünf US-Jäger, die USA gaben drei Totalverluste und sieben schwer beschädigte Maschinen an.

Ein Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg
Ein Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg musste in Florida notlanden
00:38 Min.
"Überraschung" am Strand: Weltkriegsbomber macht Notlandung direkt vor Badegästen

Sehen Sie im Video: Weltkriegsbomber macht in Florida Notlandung direkt vor Badegästen.

Wende durch Stalin

Entlang der Einsatzzone der MiG-Jäger über dem Fluss Yalu kam es immer wieder zu Gefechten. Am "Schwarzen Dienstag", dem 23. Oktober 1951, trafen sich die Piloten beider Seiten zur größten Luftschlacht nach dem Zweiten Weltkrieg. Im September begannen die Sowjets weiter südlich gelegene Flugfelder für ihre Jets anzulegen, das hätte deren Einsatzbereich erweitert. Also sollten die neu angelegten Flugfelder der MiGs zerstört werden, bevor sie betriebsbereit sein würden. Nachtangriffe blieben erfolglos, daher sollten neun B-29 die Mission mit starkem Jagdschutz durchführen. Doch MiG-15 tauchten in großer Zahl auf, nur sechs von neun B-29 Bombern schafften es zurück nach Okinawa. Niemals zuvor hatte die US-Luftwaffe einen so hohen Prozentsatz an Bombern bei nur einem Einsatz verloren. Das Blatt im Himmel über Korea wendete sich erst, als Stalin befahl, die eigenen Piloten zurückzuziehen und weit schlechter ausgebildete Piloten aus China und Korea die Maschinen übernahmen.

Lesen Sie auch:

Die "Ente" und das "Monster" sollten die Flotten der Nato zerschmettern

Bombardierung von Guernica - die Geburtsstunde des modernen Luftkrieges

Flaktürme - Festungen gegen die alliierten Bomber

Die "Fliegende Festung" B-17 begrüsste die deutschen Jäger mit einem Kugelhagel

  • Bomber
  • Korea
  • Koreakrieg

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
18. November 2025,16:03
Ein 5G-Router steht auf dem Schreibtisch neben einem Smartphone.

Mobiles Internet 5G-Router: Fünf Modelle für zu Hause und unterwegs im Vergleich

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

22. Dezember 2019,13:09
Guernica

Baskenland Bombardierung von Guernica - die Geburtsstunde des modernen Luftkrieges

02. Oktober 2019,11:50
7 Bilder
Zwei Sprengversuche blieben ohne Erfolg

Zweiter Weltkrieg Flaktürme - Hitlers Festungen gegen die alliierten Bomber

25. Dezember 2023,17:32
7 Bilder
Das Kaspische-See-Monsters sank 1980 - wegen eines Pilotenfehlers beim Start.

Ekranoplane Die "Ente" und das "Monster" sollten die Flotten der Nato zerschmettern

27. Juli 2024,09:10
Die Passagiere betraten das Flugboot von einem Pier aus.

Flugboote Boeing 314 Clipper - So luxuriös waren Flugreisen früher

24. Mai 2020,20:11
Flak-Bait bei ihrem letzten Feindflug im  April 1945.

Zweiter Weltkrieg "Flak-Köder" – kein Flugzeug überstand mehr Treffer als dieser B-26 Bomber

Die harten Kämpfe um Okinawa führten dazu, dass die USA die Kapitulation Japans mit dem Abwurf von Atombomben erzwingen wollten.

Schlacht von Okinawa Das passiert, wenn ein Enkel dem Leben seines Kriegshelden-Opas folgt

12. September 2021,09:18
8 Bilder
B-17-Flug in der Formation.

Zweiter Weltkrieg Die "Fliegende Festung" B-17 begrüßte die deutschen Jäger mit einem Kugelhagel

05. Oktober 2025,06:00
Die MiG-15 konnte 4000 Meter höher als die B-29 und ihr Jagdschutz fliegen und sich so in eine perfekte Angriffsposition bringen.

Schwarzer Donnerstag Wie die Sowjets die "Superfestungen" der US-Luftwaffe vom Himmel holten

21. Juli 2025,17:43
2 Min.
Beinahe-Kollision: Passagierjet muss riesigem B-52-Bomber ausweichen

Beinahe-Kollision Passagierjet muss riesigem B-52-Bomber ausweichen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

18. November 2025 | 16:28 Uhr

Amazon, Google und Co. wollen ins All – weil KI zuviel Energie frisst

18. November 2025 | 16:10 Uhr

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

18. November 2025 | 16:03 Uhr

5G Router 2025: Fünf Top-Geräte für zu Hause und unterwegs

18. November 2025 | 14:40 Uhr

Internet-Störung: Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm

18. November 2025 | 14:02 Uhr

Wörterbuchreihe: Cambridge Dictionary kürt "parasozial" zum Wort des Jahres

18. November 2025 | 13:57 Uhr

Cloudflare hat Probleme: Massive Störung zahlreicher Webseiten

18. November 2025 | 12:25 Uhr

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

18. November 2025 | 11:21 Uhr

Whatsapp müllt den Speicher auf Ihrem Handy voll? So räumen Sie auf

18. November 2025 | 10:00 Uhr

Digital-Gipfel: Wirtschaft will die digitale Brieftasche vorantreiben

17. November 2025 | 18:38 Uhr

Ukraine soll Hyperschallraketen mit Musik vom Himmel geholt haben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden