• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Digital
  • Technik
  • Die "Fliegende Festung" B-17 begrüßte die deutschen Jäger mit einem Kugelhagel Weltkriegs

Zweiter Weltkrieg Die "Fliegende Festung" B-17 begrüßte die deutschen Jäger mit einem Kugelhagel

  • 12. September 2021
  • 09:18 Uhr
B-17-Flug in der Formation.
B-17-Flug in der Formation.
© US Gov / Hersteller
Zurück Weiter
Die B-17 war bewaffnet wie eine Festung. Ein Jäger musste durch eine "Todeswolke" aus Geschossen fliegen, wenn er eine B-17 attackieren wollte. Mit diesem Bomber zerstörte die US-Airforce die deutsche Industrie und deutsche Städte.

Über die Frage, welches Modell das beste Jagd-Flugzeug des Zweiten Weltkriegs war, wird gern gestritten. Bei den schweren Bombern gibt es keine Diskussion: Kein anderes Modell kann sich mit der B-17 messen. Die Achsenmächte verfügten über überhaupt keine vergleichbaren schweren Bomber.  

Andere alliierten Bomber konnten eine größere Bombenlast tragen, wie die B-24 Liberator, aber keine Maschine konnte es mit Bewaffnung und Widerstandsfähigkeit der B-17 aufnehmen. Kein Wunder, dass sie bei ihren Besatzungen beliebter war als die B-24. Zehn Mann benötigte eine B-17 zum Betrieb, vier davon waren allein Schützen.-

Waffenstarrende Festung  

Frontnase, Heck und Seiten der Fliegenden Festung waren mit schweren Maschinengewehren gespickt. Von Version zu Version wurde die Bewaffnung verstärkt. Der Bomber verfügte über eine Panzerung, um die Besatzung zumindest vor Splittern zu schützen. Dazu konnten sich die Treibstofftanks bei Treffern selbst verschließen.

Besonders eindrucksvoll ist die untere voll drehbare Kuppel, der kugelförmige Sperry-Browning-MG-Turm. Er ist gleich mit zwei Waffen bestückt. Die Schützen im unteren Turm und am Heck hatten die gefährlichsten Jobs – sie benötigten über eine Minute um aus ihren engen Positionen herauszubekommen. Häufig dauerte das zu lange.

Psychologisch hatte die schwere Bewaffnung den Vorteil, dass die Besatzung einer B-17 sich nicht als wehrlose Opfer der deutschen Jäger ansehen musste. Sie konnte massiv zurückschlagen. Eine B-17 F führte 1000 kg Munition mit sich. Insgesamt waren das 7485 Patronen.

Die Positionierung der Schützen an der unteren Seite, dem Heck und der Front massierte an den Stellen besonders viel Feuerkraft, an denen die Maschine am verwundbarsten war. Der viermotorige Bomber war zudem so ausgelegt, dass einzelne Treffer mit Maschinengewehren ihm nicht gefährlich werden konnte. Nur wenn ein Jäger die Maschine direkt von vorn anflog, konnte eine einzelne Garbe die Piloten hinter der Glasnase töten.

Ohne Jagdschutz war auch die B-17 verwundbar

Über Deutschland flogen die B-17 in genau definierten Formationen. Der Abstand zwischen den Maschinen war so berechnet, dass die Bordschützen zwischen den Maschinen "Todeswolken" errichten konnten, wenn sich das Feuer mehrerer Bomber auf einen Jäger konzentrierte. Zugleich war der Abstand groß genug, dass die Geschosse nicht die benachbarten Bomber gefährdeten.

Die Deutschen reagierten auf die Herausforderung der Fliegenden Festung. Anstelle von Maschinengewehren wurden Maschinenkanonen der Kaliber 20 Millimeter und 30 Millimeter in die Jäger eingebaut. man experimentierte sogar mit Flugzeugen mit schweren Kanonen. Luftminen, die oberhalb des Bomberschwarms abgeworfen wurden, sollten die Formationen der B-17 zersprengen. Später im Krieg wurden Raketen unter die Flügel der Jäger montiert.

Widerstandsfähigkeit der B-17

Der Nachteil all dieser Maßnahmen: Die schwere Bewaffnung macht die Jäger immer unbeweglicher. Da die Alliierten zugleich in der Lage waren, ihre Bomberflotten auch über Deutschland von Jägern mit großer Reichweite zu schützen, brachten die schweren Waffen, die eine B-17 zerstören konnten, nicht die Wende im Luftkrieg.

Die B-17-Bomber wurden zu den gefährlichsten Angriffen am Tage eingesetzt. Ohne Begleitschutz war das ein Himmelfahrtskommando. Bei den beiden Angriffen auf die Schwerindustrie in Schweinfurt im August 1943 wurden 230 B-17-Maschinen eingesetzt. 36 wurden abgeschossen, 122 beschädigt, 27 davon schwer. Der Jungfernflug des Prototyps der späteren B-17, dem Model 299, fand am 28.07.1935 statt. Insgesamt wurden 12.731 Maschinen hergestellt.

Diese Illustration zeigt einen Moment kurz bevor eine P-51 die Fw-190A-8  des erfolgreichen Jägers Klaus Bretschneiders über Kassel unter Feuer nahm und abschoss.

Bildband Fighter! Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

Weitere Bilder dieser Galerie

B-17-Flug in der Formation.
Der Prototyp der späteren B-17 flog bereits 1935
Die B-17 konnte schwerste Beschädigungen wegstecken. Dieser Bomber schaffte es auch ohne Frontnase zurück.
Ein direkter Flaktreffer hat dieser B-17 den linken Flügel abgerissen.
In der Montage arbeiteten viele Frauen.
Die deutsche Luftwaffe konnte immer weniger gegen die Bomberflotten ausrichten.
Über das Schicksal der Memphis Belle und ihrer Besatzung wurden mehrere Filme gedreht.
Zweiter Weltkrieg: Die "Fliegende Festung" B-17 begrüßte die deutschen Jäger mit einem Kugelhagel
  • Festung
  • Luftwaffe
  • Zweiter Weltkrieg
  • Deutschland
08. Oktober 2025,21:29
Prime Deal Days 2025: Apple Angebote bei Amazon

Nur noch bis Mitternacht Apple Prime Deal Days: Bis zu 30 % Rabatt auf AirTags und Co.

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
08. Oktober 2025,04:20
Weltraumschrott und Satelliten umkreisen die Erde im Weltall

Weltraumschrott Das sind die zehn gefährlichsten Objekte in der Erdumlaufbahn

Mehr zum Thema

26. November 2017,12:19
Auf den Computer-Bildern erinnert die B-21 vor allem an den Vorgänger, die B-2.

B-21 Raider Dieser Super-Bomber soll Russlands Luftverteidigung durchbrechen

09. Oktober 2018,13:56
8 Bilder
Blick in die Fertigung des Fkugzeugs in Samara.

Zweiter Weltkieg Tödlicher als die deutschen Stuka - die Iljuschin IL-2 "Sturmovik"

16. November 2017,06:30
6 Bilder
Die Hawker Hurricane Mk IID ist als Panzerknacker mit 40-mm-Kanonen ausgerüstet.  Hier greift eine Staffel Truppen des deutschen Afrikakorps an.

Bildband Fighter! Fotostrecke - Die gefährlichsten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

02. Oktober 2019,11:50
7 Bilder
Zwei Sprengversuche blieben ohne Erfolg

Zweiter Weltkrieg Flaktürme - Hitlers Festungen gegen die alliierten Bomber

13. Dezember 2018,07:18
Ein Avro 683 "Lancaster" des RAF Bomber Command beim Abwurf der Streifen.

Zweiter Weltkrieg Wie eine Britin mit ihrer Erfindung die deutschen Jagdflugzeuge ausschaltete

04. Juni 2019,11:29
8 Bilder
Die Besatzung lies es langsam angehen und flog den alten Bomber nur in geringer Höhe.

B-52 Atombomber Zurück von den Toten – B-52 kehrt vom Airforce-Friedhof zurück

21. Februar 2020,20:21
Die Renderings zeigen das Design eines Nurflüglers

Rüstung PAK-DA – Putins Stealth-Bomber soll die Luftverteidigung des Westens durchbrechen

24. Mai 2020,20:11
Flak-Bait bei ihrem letzten Feindflug im  April 1945.

Zweiter Weltkrieg "Flak-Köder" – kein Flugzeug überstand mehr Treffer als dieser B-26 Bomber

09. September 2018,18:12
Rollout der ersten  Tu-22M3M.

Aufrüstung Tu-22M3M – mit diesem alten Bomber will Putin die US-Träger zerstören

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

08. Oktober 2025 | 21:29 Uhr

Apple Prime Deal Days: Finale Apple-Angebote im Überblick

08. Oktober 2025 | 19:21 Uhr

Umstrittenes Vorhaben: EU-Verhandlungen zu "Chatkontrolle" vorerst gescheitert

08. Oktober 2025 | 18:15 Uhr

Smartphones für Kinder: So machen Sie iPhones und Android kindersicher

08. Oktober 2025 | 14:29 Uhr

Ja-Nein-Quiz: Testen Sie Ihr Allgemeinwissen in unter zwei Minuten!

08. Oktober 2025 | 12:04 Uhr

Eine Milliarde Euro eingeplant: "AI first": Wie die EU die Wirtschaft mit KI fit machen will

08. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik versucht eine neue Therapie

08. Oktober 2025 | 04:20 Uhr

Weltraumschrott: Die zehn gefährlichsten Objekte in der Erdumlaufbahn

08. Oktober 2025 | 01:20 Uhr

Elektro-Autobauer: Tesla mit neuen abgespeckten Modell-Versionen in den USA

08. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Künstliche Intelligenz: KI-Modus in Google-Suche kommt nach Deutschland und Europa

07. Oktober 2025 | 14:39 Uhr

Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? Was es wirklich an Strom kostet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden