• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Tödlicher als die deutschen Stuka - die Iljuschin IL-2 "Sturmovik"

Zweiter Weltkieg Tödlicher als die deutschen Stuka - die Iljuschin IL-2 "Sturmovik"

  • 09. Oktober 2018
  • 13:56 Uhr
Ilyushin IL-2 über Berlin 1945.
Ilyushin IL-2 über Berlin 1945.
© Commons
Zurück Weiter
Die Iljuschin war kein schneller Jäger, sie war ein sogenanntes Schlachtenflugzeug. Eine Maschine, die dafür gebaut wurde, Bodenziele anzugreifen. Ihre Besonderheit: Das "Betonflugzeug" steckte auch schwere Treffer weg.

Luftkämpfe des Zweiten Weltkrieges? Da denkt jeder an die großen Luftschlachten zwischen den West-Alliierten und dem Deutschen Reich. Beim Thema Rote Armee fallen einem Panzer wie der T-34 ein oder Salvengeschütze wie die Stalinorgeln. Dass Moskau auch eine starke Luftwaffe hatte und unter anderem der erfolgreichste alliierte Jagdpilot, Iwan Nikitowitsch Koschedub, ein Sowjet war, wissen die wenigsten.

Dabei stammt sogar das meistgebaute Flugzeug der Welt aus der UdSSR. Es ist nicht die britische Spitfire oder die amerikanische P-51 und auch nicht der deutsche Jäger Me 109 – es ist die Iljuschin IL-2 Sturmovik. Von ihr wurden sagenhafte 36.163 Exemplare gebaut.

Die Sturmovik entschied Schlachten

Ohne Übertreibung kann man sagen: Diese Propellermaschine war kriegsentscheidend. Der US-Bomber B17 spielte eine entscheidende Rolle im Bombenkrieg über Deutschland. Die Sturmovik entschied ganze Schlachten und wurde zum Albtraum der deutschen Soldaten.  In der Schlacht im Kursker Bogen 1943 machten die Deutschen zum ersten Mal im großen Maßstab Bekanntschaft mit dem eisernen Vogel. Danach war es mit der deutschen Luftüberlegenheit im Osten vorbei.

Nicht zu zerstören

Dabei war die Iljuschin alles andere als flott. Mit einer Geschwindigkeit von nur 430 km/h war sie langsamer als jeder Jäger und nur unwesentlich schneller als das deutsche Gegenstück, die Ju-87 – genannt "Stuka". Ihr gegenüber hatte das russische Modell einen gewaltigen Vorteil. Die Besatzung saß in einer Art Badewanne aus Panzerstahl, und auch sonst war das Flugzeug extrem robust. Es widerstand auch heftigem Beschuss, selbst Treffer einer 20-mm-Kanone konnte die Sturmovik überstehen. Die Sowjets nannten sie "Fliegender Panzer" oder zärtlich "Iljuscha". Die Deutschen hatten auch Spitznamen für sie: Sie nannte Il-2 "Betonflugzeug" oder "eiserner Gustav".

Das führte dazu, dass Stalin während des Krieges 23.000 Flugzeuge verlor. Das entspricht etwa 45.000 Mann fliegendem Personal. Doch es fanden "nur" 8000 Besatzungsmitglieder den Tod. Die meisten überstanden den Absturz ihrer Maschine in ihrer Panzerwanne.

Anfangs war der Schlachtflieger eine leichte Beute für die deutschen Jäger, die ihn von hinten anflogen und beschossen. Doch als ein rückwärtiges Maschinengewehr eingebaut wurde, war es damit vorbei. Doch ohne Begleitschutz konnte die Iljuschin im Luftkampf kaum gegen die Messerschmitts und Focke-Wulff-Jäger der Deutschen bestehen. Ihre eigentliche Überlebenschance lag in der Robustheit der Konstruktion. Frustriert mussten die deutschen Piloten feststellen, dass das Betonflugzeug MG-Treffer einfach wegsteckte.

Bomben-Bündel gegen Panzer

Gegenüber dem deutschen Sturzkampfbomber Ju-87 hatte das Konzept jedoch auch Nachteile. Die deutsche Maschine konnte sich aus großer Höhe fast lotrecht in die Tiefe stürzen. So konnte das Ziel exakt anvisiert werden. Erst kurz vor dem Boden riss der Pilot den kleinen Bomber wieder nach oben. Die IL-2 hingegen war nicht für diese Art von Sturzflug konzipiert, die Piloten mussten ihr Ziel aus niedriger Höhe und flachem Winkel angreifen. Das Bordwaffen Arsenal entsprach dem der deutschen Maschine. Es wurden auch Exemplare mit Waffengondeln für die 37-mm-Kanonen NS-37 ausgerüstet.

Mit einer vergleichbaren Bewaffnung erreichte der erfolgreichste Kampfflieger des Krieges, Hans-Ulrich Rudel, seine Erfolge. Wirkungsvoller war aber eine spezielle sowjetische Bewaffnung: Die Sturmovik warf Gruppen von Hohlladungsbomben ab, die einen Panzer vernichten konnten. In Einzelfällen wurden sechs Panzer mit einem Anflug ausgeschaltet. Diese Waffe war so erfolgreich, dass die Deutschen gezwungen waren, die Taktik ihrer Kampfpanzer zu verändern,die fortan nicht mehr in konzentrierten Gruppen angriffen. Von den deutschen Flugzeugen war die Focke Wulff 190 F der Iljuschin am ähnlichsten.

Die deutsche Führung und die deutsche Abwehr hatten die Fähigkeiten der UdSSR auch im Flugzeugbau massiv unterschätzt. Unter dem deutschen Ansturm musste die sowjetische Rüstungsindustrie überstürzt in den Osten des Landes verlagert werden. Doch als die unter unsäglichen Strapazen und mit großen Opfern in den weiten Osten verlegten Werke wieder produzierten, stellten sie wesentlich mehr Flugzeuge als die Deutschen in ganz West- und Mitteleuropa her. In einigen Monaten des Kriegsjahres 1943 wurden monatlich 1000 Flugzeuge abgeliefert – ein Viertel davon waren Sturmovik.

04. Juli 2021,13:08
Deutsche Truppen inmitten sowjetischer Panzerwracks.

Zweiter Weltkrieg Hitlers Offensive bei Kursk - das Grab der deutschen Panzer

Weitere Bilder dieser Galerie

Ilyushin IL-2 über Berlin 1945.
Frühe Ilyushin IL-2 Sturmovik greifen deutsche Positionen vor Moskau an.
Deutscher Soldat posiert vor notgelandeter Maschine.
Wegen des flachen Angriffswinkels waren die 37-mm-Kanonen NS-37 nicht so effektiv, wie erhofft.
Aufrisszeichnung der Ilyushin Il-2.
Die Menge macht es: Maschinen vor der Auslieferung an die Front.
Blick in die Fertigung des Fkugzeugs in Samara.
Sturmoviks 1945 über Berlin.
  • Jäger
  • Tödliche
  • Orel Schlacht
  • UDSSR
  • Zweiter Weltkrieg
  • Rote Armee
  • Moskau
  • Luftwaffe
  • Deutschland
  • Kursk
21. Oktober 2025,09:22
Anzeige
Ein Paar nimmt ein Solarmodul von einem Fachmann entgegen.

Wichtige Varianten im Check Solarmodul-Vergleich: Welche Technologien und Unterschiede gibt es?

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

Mehr zum Thema

21. Februar 2020,20:21
Die Renderings zeigen das Design eines Nurflüglers

Rüstung PAK-DA – Putins Stealth-Bomber soll die Luftverteidigung des Westens durchbrechen

24. Mai 2020,20:11
Flak-Bait bei ihrem letzten Feindflug im  April 1945.

Zweiter Weltkrieg "Flak-Köder" – kein Flugzeug überstand mehr Treffer als dieser B-26 Bomber

04. Juni 2019,11:29
8 Bilder
Die Besatzung lies es langsam angehen und flog den alten Bomber nur in geringer Höhe.

B-52 Atombomber Zurück von den Toten – B-52 kehrt vom Airforce-Friedhof zurück

12. September 2021,09:18
8 Bilder
B-17-Flug in der Formation.

Zweiter Weltkrieg Die "Fliegende Festung" B-17 begrüßte die deutschen Jäger mit einem Kugelhagel

09. September 2018,18:12
Rollout der ersten  Tu-22M3M.

Aufrüstung Tu-22M3M – mit diesem alten Bomber will Putin die US-Träger zerstören

13. Dezember 2018,07:18
Ein Avro 683 "Lancaster" des RAF Bomber Command beim Abwurf der Streifen.

Zweiter Weltkrieg Wie eine Britin mit ihrer Erfindung die deutschen Jagdflugzeuge ausschaltete

16. November 2017,06:30
6 Bilder
Die Hawker Hurricane Mk IID ist als Panzerknacker mit 40-mm-Kanonen ausgerüstet.  Hier greift eine Staffel Truppen des deutschen Afrikakorps an.

Bildband Fighter! Fotostrecke - Die gefährlichsten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs werden lebendig

16. Oktober 2020,15:45
6 Bilder
Der Kanonenvogel verfügte nur über zwei Mal zwölf Schuss. 

Zweiter Weltkrieg Ju 87 Stuka - tödliche Waffe, aber lebensgefährlich für die Besatzung

02. Oktober 2019,11:50
7 Bilder
Zwei Sprengversuche blieben ohne Erfolg

Zweiter Weltkrieg Flaktürme - Hitlers Festungen gegen die alliierten Bomber

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 12:30 Uhr

Internet-Störung: Dienste von Amazon laufen wieder normal

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Strom sparen: Diese Gadgets senken Ihre Heizkosten

Anzeige
21. Oktober 2025 | 09:22 Uhr

Solarmodule: Diese Technologien gibt es bei Balkonkraftwerken

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden