• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke Stealth-Jet Suchoi Su-75 Checkmate - zehn Bilder

Fotostrecke Stealth-Jet Su-75 Checkmate - zehn Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 23. Juli 2021
  • 15:43 Uhr
Präsentation im Blitzlichtgewitter
Präsentation im Blitzlichtgewitter
© PR
Zurück Weiter
Die Suchoi Su-75 Checkmate  verspricht sensationelle Flugeigenschaften und hohe Kampfkraft. Sie kostet nur ein Bruchteil der F-35 und wird mit tödlichen Hyperschallwaffen ausgerüstet.

Mit viel Tam-Tam wurde in Russland ein neuer Jet enthüllt, die Suchoi Su-75 Checkmate. Zuerst wurde das abgedeckte Flugzeug mit der Aufschrift gezeigt: "Willst du mich nackig sehen". Dann tauchten "zufällig" geleakte Bilder und ein Werbevideo auf, schließlich kam es zur offiziellen Enthüllung mit Lasershow und Russlands starker Mann Wladimir Putin ließ sich die Gelegenheit auch nicht entgehen.

Was also ist Besondere an dem Vogel? Zuerst einmal handelt es sich um einen Prototyp-Demonstrator, also kein Pappmache-Modell, wie zunächst angenommen. Präsentiert wurde es vom Designbüro Suchoi und es stellt auf der Messe Maks die von MiG gezeigten kleinen Modelle von Studien in den Schatten. Beide Namen Suchoi wie MiG stehen für herausragende Flugzeuge, sind heute aber in dem Rüstungskonzern Rostec vereint. Tatsächlich soll die Su-75 auf dem Konzept eines leichten Jagdflugzeugs basieren, das vor sieben Jahren im Mikoyan Design Bureau entwickelt wurde.

23. Juli 2021,15:43
Präsentation im Blitzlichtgewitter

Fotostrecke Stealth-Jet Su-75 Checkmate - zehn Bilder

10 Bilder

Rolle der Su-75

Welche Rolle spielt dieser Jet in der russischen Planung? In die russischen Streitkräfte werden bis 2027 78 Einheiten der Su-57 integriert. Das ist Russlands erster Stealth-Fighter der fünften Generation. Vom Design her ein typischer Multi-Role-Fighter mit zwei Triebwerken. Wenn auch die russische Vorstellung von Multi-Role nicht so weit geht, wie bei der amerikanischen F-35. Sie solle die Rolle einer fliegenden "Eierlegenden Wollmilchsau" einnehmen und gilt Kritikern zufolge daher als Kompromissjet. Alle anderen Kampflugzeuge Russlands gehören zur vierten Generation und basieren auf älteren Modellen aus dem Kalten Krieg.

Die Su-75 ist nun als leichter einmotoriger, einsitziger Kampfjet konzipiert. Auch sie soll zu verschiedenen Rollen fähig sein, dürfte aber vor allem als Angriffs- und Luftüberlegenheitsfighter konzipiert sein. Primär ist die Maschine für den Export gedacht, es wird aber auch ein Auftrag der russischen Streitkräfte erwartet. Für die russische Industrie ist so ein Jet überfällig. Kampfflugzeuge machen einen Großteil der russischen Waffenexporte aus. Die USA und in Zukunft auch weitere Länder exportieren Kampfjets der fünften Generation. Das setzt die Exporte der Su-30- und Su-35-Jäger unter Druck. Neben der Su-57 wird in Russland an einem Jet der sechsten Generation gearbeitet – der MiG-41. Die USA sitzen an ähnlichen Projekten.

03. Januar 2021,20:08
Die bisherigen Illustrationen verraten wenig über das wirkliche  Flugzeug.

Hyperschall-Jäger MiG-41 - der gefährlichste Stealth-Jäger der Welt soll 2025 durchstarten

Die Su-75 ist als Kämpfer gedacht, ihre Rolle entspräche der MiG-21 in den 1960er-Jahren. Sie soll nicht das technisch Mögliche realisieren, sondern zu einem Preis-Leistungs-Sieger werden. Ein Flugzeug, das sehr viel Kampfkraft bei geringen Anschaffungs- und Betriebskosten verspricht. Die genannten Preise von 25 bis 30 Millionen US-Dollar betragen in etwa ein Viertel der Kosten einer F-35. Ein Beispiel für diesen Ansatz ist das Logistiksystem namens "Matryoska" – die elektronische Infrastruktur des Flugzeugs nutzt eigene Diagnosesysteme. So wird die Ausrüstung minimiert, die auf einem Flugplatz benötigt wird, um das Flugzeug zu warten.

Beeindruckende Leistungsdaten der Su-75

Bei der offiziellen Präsentation wurden seitens des Herstellers Leistungsdaten und ein Terminablauf genannt. Beide sind beeindruckend. Die russische Rüstungsindustrie neigt allerdings gelegentlich auch zu schamlosen Übertreibungen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Andererseits kann Rostec bei einem Exportmodell nicht sehr hohe Leistungen versprechen, die im konkreten Verkaufsgespräch dann zurückgenommen werden müssen. Der Zeitplan hat es in sich, die Su-75 wird auf bereits vorhandene Komponenten zurückgreifen. Der Jungfernflug eines Prototypen ist für 2023 geplant. Anders als bei der Su-57 wird an den Prototypen nicht mehr herumexperimentiert. Nach einer vergleichsweise kurzen Erprobung wird es in die Serienfertigung gehen. Die ersten Auslieferungen sollen schon im Jahr 2026 beginnen.

Tatsächlich wäre die Su-75 ein Gamechanger, außer der F-22 Raptor gäbe es kein adäquates Pendant. Rostec verspricht Stealth-Eigenschaften, nimmt aber offenkundig eine andere Abwägung vor wie bei der F-35. Es gibt so viel Stealth wie möglich, solange herausragende Flugeigenschaften nicht beeinträchtigt werden. Wie schwer die Su-75 vom Radar zu erfassen sein wird, ist kaum zu sagen. Die äußere Form gibt einen Eindruck des Radarschattens, aber die Leistungsfähigkeit der ebenso wichtigen Beschichtung kann so kaum beurteilt werden.

05. Januar 2021,16:49
Die Illustrationen der Jets der 6. Generation sind vor allem fantasievoll.

Kampflugzeuge 6. Generation Es gibt nicht nur die MiG-41, viele Länder wollen den nächsten Super-Fighter bauen

Der Chef von Rostec, Slyusar, pries die Eigenschaften des Flugzeugs an. Er sagte, die Flugzeuge seien "einzigartig in ihrer Klasse" und ergänzte, dass sie "einen Kampfradius von 1500 Kilometern, das größte Schub-Gewichts-Verhältnis, verkürzte Start- und Landezeiten und mehr als sieben Tonnen Kampflast haben, was ein absoluter Rekord für Flugzeuge dieser Klasse ist."

Die Su-75 wird eines der Izdeliye 30-Triebwerke benutzen, die für die Su-57 vorgesehen sind. Die Su-75 soll sechs Ziele simultan bekämpfen können und das ganze Arsenal der Su-57 aufnehmen können. Dazu gehören weitreichende Luft-Luft-Raketen aber auch Hyper-Schall-Antischiffsraketen. Es ist kein Zufall, dass Russland zeitgleich mit der Präsentation der Su-75 eine Zirkon-Hyperschallrakete von der Fregatte Admiral Grigorowitsch aus gestartet hat. Die Piloten werden von künstlicher Intelligenz unterstützt. Zukünftig wird der Hersteller auch eine pilotenlose Version des Flugzeugs vorstellen. Bei der Konstruktion waren Super-Computer im Einsatz.

Unwägbarkeiten der Planung

Mit dem leichten Kampflugzeug hat Rostec wieder einen Luftüberlegenheitsjäger im Programm. Hinzu kommt die Fähigkeit als Flotten- bzw. Carrierzerstörer durch den Einsatz der kaum abzuwehrenden Hyperschallwaffen. "Breaking Defence" weist auf die Unsicherheiten des Projektes hin. Das Triebwerk ist nach wie vor in der Erprobung. Die Entwicklung eines passenden Radars habe sich verzögert und wird durch den Covid-Tod des Generaldesigners des NIIP-Radardesignbüros, Yuri Beliy, weiter erschwert.

Hinzu kommt, dass Russland in diesem Jet neuartige Verbundmaterialien verwenden will. Nur sie können das versprochene Verhältnis von Gewicht und Triebwerksschub ermöglichen. Bislang liegt Russland bei Verbundmaterialen eher zurück, nun will es die Weltspitze einnehmen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Präsentation im Blitzlichtgewitter
Cockpit des Demonstrators
Rendering der Su-75 von Rostec
Die Su-75 wurde mit einem ganzen Arsenal an Waffen ausgestellt.
Grafik von Zephyr164
Zufällig ließ der Rüstungskonzern Rostec das Video leaken.
Die Waffen werden im Rumpf transportiert.
Es dürfte sich um ein weitgehend realistisches Modell handeln.
Zusammengesetzt sieht der Jet so aus - im Hintergrund eine Anti-Schiffs-Rakete.
Russlands Stealth-Jet Su-57.
  • Stealth
  • Jetlag
  • Jet-Panik
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,13:04
2 Min.
Erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Umgebauter Tesla Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord

Mehr zum Thema

07. Juli 2020,19:39
Zu einem S-500 Komplex gehören nicht nur die mobilen Abschussrampen, sondern auch Radaranlagen und eine Kommandoeinheit.

Luftabwehr Weltraumwaffe: Putins S-500 "Prometheus" soll die Satelliten und Hyperschallraketen der USA zerstören

21. Februar 2020,20:21
Die Renderings zeigen das Design eines Nurflüglers

Rüstung PAK-DA – Putins Stealth-Bomber soll die Luftverteidigung des Westens durchbrechen

02. Februar 2016,10:42
Sukhoi Su-35S

Kampjets Sukhoi Su-35S - Putins Super-Jet

21. Juni 2020,17:50
Die Möwe-2  soll sich bis in 3000 Meter Höhe erheben können.

Bodeneffektfahrzeug Möwe-2 – Russlands neuer Anlauf zu einem Ekranoplan

05. Januar 2021,16:49
Die Illustrationen der Jets der 6. Generation sind vor allem fantasievoll.

Kampflugzeuge 6. Generation Es gibt nicht nur die MiG-41, viele Länder wollen den nächsten Super-Fighter bauen

25. Dezember 2019,13:53
Russlands Stealth-Jet wird ab 2020 ausgeliefert, Europa wird frühestens im Jahr 2040 über einen vergleichbaren eigenen Fighter verfügen.

Rüstung Su-57 – Putins modernster Kampfjet stürzt in Sibirien ab

03. Januar 2021,20:08
Die bisherigen Illustrationen verraten wenig über das wirkliche  Flugzeug.

Hyperschall-Jäger MiG-41 - der gefährlichste Stealth-Jäger der Welt soll 2025 durchstarten

31. Mai 2018,09:11
Die Luftüberlegenheit der USA beruht darauf, dass Jets wie die F-22 nicht vom Gegner aufgespürt werden können.

Luftüberlegenheit Struna-1 – Russlands Radarfalle gegen unsichtbare Stealth-Jets

22. Juni 2025,15:14
2 Min.
Was Sie über den B-2 Spirit wissen müssen

Tarnkappenbomber US-Phantom B-2 Spirit – was Sie über den Stealth-Bomber wissen müssen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

16. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Microsoft-Report: Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Handy vor Kälte schützen: So bleiben Akku und Display im Winter intakt

16. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Weltweit erstes Auto fährt CO2-negativ – und knackt Weltrekord (Video)

16. Oktober 2025 | 11:15 Uhr

Allgemeinwissensquiz: Die 17 Fragen, die Ihre Bildung herausfordern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden