Ifa in Zahlen Kabel von Berlin bis Rom

Die Funkausstellung Ifa ist der weltgrößte Branchentreff und kann auch in anderen Bereichen mit ungewöhnlichen Zahlen aufwarten.

Zur Vernetzung der unzähligen Geräte und der Kommunikationstechnik auf dem Gelände unter dem Berliner Funkturm wurden laut Messegesellschaft 1500 Kilomter Kabel verlegt. Dies entspreche der Entfernung Berlin-Rom.

Im vergangenen Jahr kamen 220.000 Besucher in die 26 Messehallen. Die Veranstalter stellen sich auf einen erneut starken Andrang vom 31. August bis zum 5. September ein und haben mit reichlich Eintrittskarten vorgesorgt. Es wurden 20.270 Meter Papier für Eintrittskarten, Ausstellerausweise und ähnliches verwendet, heißt es weiter in einer "Kuriositäten-Liste" der Messe Berlin. Damit könnte das Internationale Congress Centrum ICC 25 Mal umlegt werden.

Um die Hallen richtig auszustatten, hängt viel Technik für Licht, Ton und auch Bildschirme unter den Decken. Die Last dieser Abhängungen erreiche rund 60 Tonnen. Für angenehmeren Gang durch die Hallen wurden 31.400 Quadratmeter Teppichboden verlegt.

Beim Gang durch die Hallen kann man den Überblick über das Angebot an Fernsehern leicht verlieren. Es sind mehr als 5000 TV-Geräte aufgestellt. Die IFA gilt auch nicht unbedingt als Messe des ganz kurzen Weges. Bei einem Rundgang durch alle Ebenen der 26 Hallen werden laut Messe vier Kilometer zurückgelegt.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS