Vor vier Jahren stellte Apple die zehnte Generation seiner iPhones vor. Damals verlangte Apple satte 1.149 Euro für die 64-Gigabyte-Variante des iPhone X. Bei Ebay ergattern Sparfüchse das Modell mit 256 Gigabyte Speicherplatz aktuell für 354 Euro. Ein Preis, der auf den ersten Blick stutzig macht. Auf den zweiten Blick ergibt er aber Sinn, denn bei den angebotenen Geräten handelt es sich nicht um Neuware sondern "Refurbished"-Produkte. Laut Verkäufer sind die iPhones Rückläufer und B-Ware, deren Zustand leichte bis mittlere Gebrauchsspuren aufweist und auf deren Display leichte Kratzer zu sehen sein können. Technisch funktionieren die Apple-Smartphones hingegen einwandfrei.
Außerdem räumt der Ebay-Händler seinen Käufer ein 30-tägiges Widerrufsrecht ein. Gut für Kunden: Die gesetzliche Gewährleistung von zwölf Monaten bleibt natürlich unberührt. Einen Wermutstropfen gibt es aber und der findet sich im Zubehör, denn das ist nicht Original von Apple. Ladegerät, Lightning-Kabel und SIM-Nadel zum Öffnen des SIM-Schlittens kommen von Drittherstellern. Wer darüber hinwegsehen kann oder bereits originale Ladegeräte von Apple besitzt, könnte mit dem iPhone X ein Schnäppchen schießen.
Lohnt das iPhone X 2021 überhaupt noch?
Jetzt kaufen: iPhone X 256 GB für 354 Euro bei Ebay
- Apple A11 Bionic /Hexa core
- 3 GB RAM
- 256 GB Speicher
- circa 2 Jahre Updates
- IP 67 zertifiziert
- Kabelloses Laden und Fast-Charging
- Retina OLED 5,8 Zoll mit 3D-Touch
- Kamera Rückseite: Weitwinkel- und Telelinse mit 12 Megapixel
- Selfie-Kamera mit 7 Megapixel
Ein iPhone zu einem Preis von weniger als 400 Euro zu finden, ist selbst bei vier Jahre alten Geräten nicht leicht. Im Preisvergleich bieten andere Händler das iPhone X mit 256 Gigabyte Speicherplatz für 497 Euro an. Das ist allerdings auch Neuware. Bei anderen Refurbished-Portalen kursiert das iPhone X für knapp 400 Euro bei 256 Gigabyte Speicherplatz. Das Ebay-Angebot ist gut. Es stellt sich aber die Frage, wie lange Käufer das iPhone X noch werden gebrauchen können.
Und da müssen Sie leider Abstriche in Kauf nehmen. Im Innern des Smartphones arbeitet der Apple Bionic A11. Seine sechs Kerne machten das iPhone X vor vier Jahren zum schnellsten Smartphone auf dem Markt. Auch heute noch reicht der Prozessor locker für den Alltag aus und bietet sogar eine vernünftige Leistung in Spielen. Wenigstens bis iOS 16 dürfte Apple das iPhone X mit Updates versorgen. Ergibt eine Lebensdauer von knapp zwei Jahren. Dazu verbaut Apple drei Gigabyte Arbeitsspeicher. Wieder gilt, dass das für normale Aufgaben genügt, wer auf dem Smartphone häufig Filme schneidet, könnte mehr haben wollen.
Beim Display brilliert das iPhone X noch immer: Das Retina-OLED-Display genügt heutigen Standards. Außerdem ist es das Letzte, dem Apple 3D-Touch spendiert hat. Ein Feature, das viele iPhone-Fans bei neueren Generationen vermissen. Dazu bietet das iPhone X FaceID der ersten Generation. Auf Wunsch erkennt das Smartphone also Ihr Gesicht und entsperrt sich von selbst.
Beim Gehäuse nehmen Käufer Abstriche in Kauf: Es ist leider nur IP-67-zertifiziert. Spritzwasser kann das iPhone X zwar ab, untertauchen wollen Sie das Smartphone aber nicht. Auf der Rückseite befindet sich Glas, das zwar edel aussieht, aber schnell bricht, wenn das Smartphone herunterfällt. Schön: Das iPhone X unterstützt kabelloses Laden. Auf der Rückseite befinden sich eine Telelinse und ein Weitwinkelobjektiv, die beide mit zwölf Megapixel Auflösung arbeiten. Die Selfie-Kamera löst mit sieben Megapixel auf.
Für wen lohnt der Ebay-Deal?
Das iPhone X mit 256 Gigabyte Speicherplatz ist das richtige Übergangs-Smartphone für alle, die noch eine Generation neuer Apple-Smartphones abwarten und nicht zu viel Geld ausgeben wollen. Günstiger finden Sie derzeit kaum ein Apple-Smartphone. Ein Preistipp wäre das iPhone SE 2020 als Refurbished-Gerät, das es schon um die 300 Euro gibt. Allerdings verbaut Apple bei dem iPhone SE nur 64 Gigabyte Speicherplatz und ein LCD-Display. Besser ist dagegen dessen A13-Prozessor, weshalb das iPhone SE noch mehr Updates wird spendiert bekommen als das iPhone X.
Dieser Artikel enthält sogenannten Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.