• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • P 12 – futuristisches Tragflügelboot fliegt ins Zentrum von Stockholm

Fährverkehr P-12 – futuristisches Tragflügelboot fliegt ins Zentrum von Stockholm

  • von Gernot Kramper
  • 26. August 2022
  • 08:34 Uhr
Bei Fahrt erhebt sich der Rumpf aus dem Meer.
Bei Fahrt erhebt sich der Rumpf aus dem Meer.
© PR
Zurück Weiter
Bei Fahrt erhebt sich der Rumpf aus dem Meer.
Die P-12 erreicht 55 Km/h - für ein Boot ist das enorm schnell.
Sinkt die Geschindigkeit tauchen die Rümpfe ins Wasser ein.
Die eigentliche Sensation ist die Stabilisierung während der Fahrt. In den 1970er waren Tragflügelboote eine Zeitlang populär, doch ihr zerstörerischer Wellenschlag machte es unmöglich, sie in engen Gewässern zu benutzen.
Typisch Schweden: Es wurde an Platz für Kinderwagen und Fahrräder gedacht.
Der Innenraum sieht weit konventioneller aus als die äußere Form.
Die P-12 soll den Fährverkehr revolutionieren. Sie ist so schnell wie ein Kriegsschiff, schlägt aber keine Wellen – nur darum kann sie mit voller Geschwindigkeit in einem Hafen fahren.

In Stockholm spielen Fähren eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr. Nun hat Candela die Markteinführung einer Tragflügel-Fähre vorgestellt. Das Schiff heißt P-12 Fähre. Die Zahl 12 gibt die Länge an. Von der Bauform ist es ein Katamaran. Über den zwei Rümpfen erhebt sich die Kabine für 30 Personen. Unter den Rümpfen sind die Tragflügel angebracht. Bei geringen Geschwindigkeiten schippert die Fähre auf den Rümpfen, beschleunigt sie, drücken die Unterwasserflügel den Rumpf über das Wasser. Nur so sind hohe Geschwindigkeiten bei der kurzen Länge des Bootes möglich.

So schnell wie ein Kriegsschiff

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 Knoten, das sind 55 km/h. So schnell sind sonst nur Kriegsschiffe. Die beiden elektrischen Antriebe der Fähre befinden sich in Gondeln unter dem Schiff, neben den drei Tragflächen aus Kohlefaser. Die Besonderheit bei den Flügeln: Sie werden von einem Computer 100-mal pro Sekunde justiert, so soll das Boot trotz der Geschwindigkeit erschütterungsfrei fahren. "Es gibt kein anderes Schiff, das diese Art von aktiver elektronischer Stabilisierung hat", so Candela. "An Bord des P-12 Shuttle fühlt man sich bei rauer See eher wie in einem modernen Schnellzug als auf einem Schiff: Es ist ruhig, sanft und stabil."

Der Aufbau der "Nature" erinnert eher an eine Zen-Tempel als an ein Schiff.

"Nature" Diese Super-Jacht verbindet Luxus mit Natur

7 Bilder

Dieser Kniff ist auch eine Bedingung für den Betrieb. Die P-12 produziert keinen Wellenschlag am Heck. Ein konventionell gebautes Schiff darf im Hafenbereich nur sehr langsam fahren. Die P-12 wurde von der üblichen Geschwindigkeitsbegrenzung von 12 Knoten ausgenommen, "sie kann in das Stadtzentrum fliegen, ohne andere Schiffe oder empfindliche Küsten zu beschädigen". Bei einer Betriebsgeschwindigkeit von 25 Knoten soll die Batterie des Schiffs eine Reichweite von bis zu 111 Kilometern ermöglichen. An der Anlegestelle kann sie in weniger als einer Stunde aufgeladen werden. Die ersten Fähren nehmen im nächsten Jahr den Testbetrieb auf. Dann können Pendler vom Stockholmer Vorort Ekerö bis ins Stadtzentrum kommen. Candelas Vision ist es, die alten großen Dieselfähren, durch kleine E-Boote zu ersetzen. Boote wie P-12 wären schneller als alle anderen Verkehrsmittel und könnten zudem die Taktung der Wasser-Verbindungen deutlich verbessern.

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
26. November 2025,15:26
Black Friday Fernseher 2025: Ein Mann hält freudig eine Fernbedienung in der Hand

Geld sparen Fernseher-Deals am Black Friday: Diese Marken überraschen mit Rabatten

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

7 Bilder
Der Aufbau der "Nature" erinnert eher an eine Zen-Tempel als an ein Schiff.

"Nature" Diese Super-Jacht verbindet Luxus mit Natur

24. September 2020,11:34
5 Bilder
Mit fünf Segeln soll die "Oceanbird" den Atlantik überqueren.

Schiffstechnik Oceanbird – 90 Prozent weniger Emissionen dank Windkraft

03. November 2021,17:09
Neben der hohen Geschwindigkeit muss der Katamaran auch gut auf kleinem Raum zu manövrieren sein.

Katamaran Beluga24 – Schweden baut CO2-freie Hochgeschwindigkeitsfähre

10 Bilder
Die M7 erinnert an den US-Zerstörer Zumwalt und ist auch fast so teuer.

U-Boot-Bau Kommen nach Superyachten nun die Luxus-U-Boote für die Superreichen?

10. Februar 2020,15:40
Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.

Superschiff "Aqua" von Sinot – die erste Luxusyacht der Welt mit Wasserstoffantrieb

01. Februar 2017,10:59
Lynden Scourfield (rechts) mit seine Komplizen David Mills (Mitte) und Michael Bancroft auf Barbados in der Karibik.

Bankenkrise Yachten und Sexpartys – so verprasste ein Bank-Manager 245 Millionen Pfund

23. November 2025,09:17
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Minusgraden

21. November 2025,20:56
Elon Musk ist bei einer Messe auf der Bühne

Grok Selbst Jesus muss passen: Elon Musk ist der Beste in allem – behauptet seine KI

24. Oktober 2025,05:06
Ein Teenager starrt in einem abgedunkelten Raum auf ein Handy-Display

stern-Dossier Lea, 12 Jahre, Bildschirmzeit 12 Stunden täglich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

26. November 2025 | 15:45 Uhr

Künstliche Intelligenz: Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs

26. November 2025 | 15:26 Uhr

Black Friday Fernseher: Beliebte TVs zu kleinen Preisen

Anzeige
26. November 2025 | 14:41 Uhr

Intelligente Solarspeicher: So lässt sich der Strom effektiv nutzen

26. November 2025 | 13:14 Uhr

Zieht ein eingestecktes Ladekabel Strom? Die Antwort

26. November 2025 | 12:21 Uhr

Tüv-Studie KI: KI-Nutzung in Deutschland steigt deutlich an

26. November 2025 | 11:01 Uhr

Rechtsstreit um neue Regeln: Australien: Klage gegen Social-Media-Verbot für Jugendliche

26. November 2025 | 10:14 Uhr

So schnell lassen sich Whatsapp-Chats komplett löschen

26. November 2025 | 07:57 Uhr

Heizwesten für den Herbst: 5 Modelle von günstig bis teuer

26. November 2025 | 04:01 Uhr

Edelman-Studie: Große Kluft bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz

26. November 2025 | 02:34 Uhr

Ringen um Marktanteile: Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden