Sie müssen zur Arbeit, Bello bleibt allein zu Hause? Mit Petbot können Herrchen und Frauchen jetzt auch unterwegs Kontakt mit ihren Haustieren halten - per Smartphone und mit automatischem Leckerli-Auswurf.
"PetBot" Hundesitter Ein Roboter, der Ihren Fiffi bespaßt

stern Logo
Der Hund eilt herbei. Frauchen strahlt. Obwohl die Hundebesitzerin gar nicht zu Hause ist, sondern auf der Arbeit. Möglich macht das der „Petbot“, zu deutsch: Haustier-Roboter. Über’s Smartphone ist die Frau mit dem kleinen Automaten verbunden. Und kann sich per Livestream anschauen, was ihr Vierbeiner im heimischen Wohnzimmer so treibt. Über einen Lockruf kann sie ihren Liebling vor die Kamera holen, durch einen weiteren Knopfdruck mit Leckerlies belohnen. Durch die Gesichtserkennung macht der „Petbot“ auch ein paar Aufnahmen für Zwischendurch und sendet die kurzen Selfie-Clips automatisch ans Frauchen. Im Mai kommenden Jahres soll der Robotersitter für Haustiere auf den Markt kommen und 133 Euro kosten. Solange müssen sich Hundebesitzer noch bis zum Feierabend gedulden, um ihre Lieblinge wieder zu Gesicht zu bekommen.