Die letzten zwei Jahre waren für Gamer nicht einfach, denn ihre liebste Hardware war lange entweder maßlos überteuert oder schlicht nicht erhältlich. Inzwischen scheint sich die Chipherstellung erholt zu haben, jedenfalls lässt das die Botschaft von Media Markt erahnen. Der Elektrofachmarkt hat die Playstation 5 wieder vorrätig und verkauft sie für 550 Euro in der normalen und für 450 Euro in der digitalen Version ohne Laufwerk. Zur Erinnerung: Beim Marktstart vor zwei Jahren kostete die normale Version noch 499 und die digitale 399 Euro.
Lohnt die Playstation 5 noch?
Da ist natürlich die Frage erlaubt, ob es noch wirklich Sinn ergibt, für zwei Jahre alte Hardware mehr Geld auszugeben als diese ursprünglich gekostet hat. Immerhin wächst bei den meisten Menschen das Gehalt nicht simultan mit der Inflation an. Die Antwort darauf ist keine leichte. Wie winfuture unter Berufung auf Tom Henderson (Gaming-Insider) berichtet, plant Sony seine Playstation 5 Pro – also eine leistungsstärkere PlayStation 5 – Ende 2024 auf den Markt zu bringen.
Das ist noch immer eine lange Wartezeit. Noch länger dürften Gamer aber auf die nächste Konsolengeneration der Japaner warten. Laut Henderson komme die nicht vor 2028 auf den Markt. Wer dem Glauben schenkt und sich jetzt eine Playstation 5 kauft, spielt also für circa 110 Euro im Jahr, beziehungsweise knapp 9 Euro im Monat plus Spielkosten. Günstig ist das nicht, aber sind wir ehrlich: Bei steigender Inflation und gleichbleibendem Gehalt ist das noch ein vertretbarer Urlaub fürs Gehirn.
Das könnte Sie auch interessieren:
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.