
Kratzfeste Brillengläser
Eigentlich wollten die Nasa-Forscher in den 80er-Jahren diamantharte Beschichtungen für Raumfahrtsysteme und die Visiere von Astronautenhelme entwickeln – was ihnen auch gelang. Für unseren Alltag entscheidender war jedoch, dass die Raumfahrtbehörde dem US-Brillenhersteller Foster Grant die Lizenz erteilte, mit den kratzfesten Kunststoffen weiter zu experimentieren. So gelangte Weltraumtechnologie am Ende auf unsere Nasen: Nicht nur die meisten Brillen- und Sonnenbrillengläser, sondern auch Schweißermasken und Skibrillen bestehen heute laut dem Kennedy Space Center aus genau diesem Material
© DesignIt / Picture Alliance