
Der Kohlehunger der Inder
Allein im armen Bundesstaat Jharkand, wo die Minen von Jharia liegen, sind 300.000 Menschen direkt bei den regierungseigenen Bergbauunternehmen beschäftigt, beziehen feste Löhne und Sozialleistungen. Für Indien ist Kohle nach wie vor mit einem Anteil von etwa 65 Prozent der wichtigste Energieträger, eine Zukunft ohne den klimaschädlichen Rohstoff ist für die Regierung bisher undenkbar.
© Johnny Haglund / Man without Mining / Stiftung Historische Museen Hamburg