Um im Jahr 2023 noch mit neuen Smartphones herauszustechen, ist schon viel Arbeit notwendig: Hochauflösende Displays? Hat jeder Wettbewerber. 5G? Sowieso. Drahtloses Laden, Entsperren per Gesicht, spektakuläre Portrait-Fotos? Inzwischen alles Standard.
Wo Samsung allerdings noch eine Lücke erkannte: Beim Fotografieren mit spektakulären Zoomraten. Bauartbedingt ist es bei Smartphones nicht möglich, über echte Linsen die Brennweite immer weiter zu erhöhen – erst Recht, da der Trend bei Smartphones zur schlanken Bauweise geht. Wer trotzdem Objekte noch näher heranholen möchte als mit einem zweifachen oder dreifachen Zoom möglich, der muss auf einen digitalen Zoom und Algorithmen setzen.
Samsung setzt sehr stark auf diese Techniken und liefert teilweise beeindruckende Ergebnisse. Besonders die Aufnahmen vom Mond werden aktuell von Wettbewerbern nicht erreicht, sowohl iPhone als auch Googles Pixel-Smartphone bleiben weit hinter den klaren Aufnahmen der Samsung-Boliden zurück.
Galaxy S23 Ultra im Kamera-Vergleich: So schlägt sich das Smartphone gegen iPhone 14 Pro und Pixel 7 Pro

Bislang waren Nutzer:innen davon ausgegangen, dass es sich bei den Samsung-Fotos zwar um digital nachgeschärfte Aufnahmen, aber immer noch um echte Fotos handelt: Das Smartphone würde also aus den realen Umständen das Beste herausholen und nur scharf darstellen, was auch wirklich da ist.
Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, wie das Experiment eines Samsung-Nutzers zeigt: Der stellte einen unscharfen Mond nach, indem er ein Foto auf seinen Laptop herunterlud, die Auflösung deutlich drosselte und es anschließend mit seinem Smartphone abfotografierte. Das Ergebnis: Obwohl physisch selbst mit der besten Kamera oder dem menschlichen Auge keine Details mehr auf dem Originalbild zu erkennen waren, zeigte das Samsung-Foto einen kristallklaren Mond an.
Wie geht das? Erklären kann das nur Samsung. Eine Vermutung aber liegt nahe: Die Algorithmen auf Samsung-Smartphones schärfen den Mond nicht wirklich nach, sondern erkennen nur die Größe, Drehung und Beleuchtung des Mondes – und ersetzen dann auf Nutzerfotos die reale Aufnahme durch ein per AI generiertes "Foto".
Quelle: Reddit