Inhaltsverzeichnis
Tablet-Notebooks erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus Tablet und Laptop macht Geräte, wie das Microsoft Surface, zu beliebten Gadgets rund um Freizeit und Arbeit. User schätzen die Wandelbarkeit und Flexibilität der Hybride. Das Microsoft Surface Pro 7 sticht in dieser Produktkategorie durch Preis und Performance heraus. Die hohen Kosten sprechen allerdings häufig gegen eine Anschaffung.
Sie suchen nach einer günstigeren Alternative zum Surface von Microsoft? Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass es sich nicht um einen Laptop mit Schaniergelenk handelt. Diese Form der Verarbeitung ermöglicht es, den Laptop so zu biegen, dass der Bildschirm wie ein Tablet genutzt werden kann, Tastatur und Tablet aber nicht getrennt werden können. Wichtiges Merkmal einer authentischen Surface-Alternative ist, dass Tablet und Notebook vollständig voneinander gelöst werden können. Wir zeigen Ihnen fünf Optionen für das Original von Microsoft.
1. Lenovo Ideapad Duet Chromebook
Als Surface-Alternative eignet sich das Ideapad Duet Chromebook von Lenovo optimal. Sie können bei dem Hybrid-Notebook leicht zwischen Tablet und Laptop wechseln. So lässt sich die Tastatur einfach an das Tablet anstecken. Außerdem gibt es eine Front – und Rückkamera, das ermöglicht das Fotografieren aus verschiedenen Perspektiven. Das Tablet von Lenovo läuft auf Chrome OS und soll bis zu zehn Stunden Akkulaufzeit vorweisen.
Technische Daten
- Circa zehn Stunden Akkulaufzeit
- 10,1 Zoll Bildschirmgröße
- Betriebssystem: Chrome OS
- Snap-on Tastatur
- 8 MP Hauptkamera, 2 MP Selfiekamera
- unterstützt USI-Stife
2. Acer Switch 5
Das Acer Switch 5 kommt dem Surface Book von Microsoft nah und das zu einem bezahlbaren Preis. Sie können Bildschirm und Tastatur leicht durch einen Magnetmechanismus voneinander trennen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt ebenfalls. Die Verarbeitung des Tablet-Notebooks von Acer ist hochwertig und der Wechsel zwischen Notebook und Tablet simpel. Zum mobilen Arbeiten und flexiblen Gebrauch, wie Emails schreiben oder Filme und Serien streamen, ist es ideal geeignet. Das Acer Switch 5 kann um einen praktischen Stift ergänzt werden, so haben Sie die Möglichkeit handschriftliche Notizen in PDFs einzufügen oder auf dem Tablet zu zeichnen.
Technische Daten
- Bis zu zehn Stunden Akkulaufzeit
- Zwölf Zoll Bildschirmgröße
- Betriebssystem: Windows 10
- Snap-on Tastatur
- Zubehör: Acer Active Stylus Pen
3. Samsung Galaxy Book
Das Samsung Galaxy Book ist nicht die günstigste Surface-Alternative, aber überzeugt durch die Kombination aus Tablet und Notebook. Die Tastatur vom Galaxy Notebook lässt sich schnell und einfach an den Bildschirm andocken. Sollten Sie gerne handschriftliche Notizen einfügen oder das Tablet zum Zeichen verwenden wollen, können Sie den inbegriffenen S Pen benutzen. Anders als von Samsung gewohnt, läuft das Galaxy Book nicht auf Android, sondern auf dem Betriebssystem Windows.
Technische Daten
- Circa neun Stunden Akkulaufzeit
- 10,6 Zoll Bildschirmgröße
- Betriebssystem: Windows 10
- Snap-on Tastatur
- Zubehör: S Pen
4. Hyrican ENWO Pad Tablet
Das Hyrican ENWO Pad ist eine interessante Surface-Alternative. Besonders macht das Tablet sein ARM-Prozessor und die Tatsache, dass Windows 10 auf ihm läuft. Zur Erinnerung: Apple setzt bei seinen neuen MacBooks ebenfalls auf diese Art der Rechenkerne. Sie verfügt über eine andere Befehlsstruktur als herkömmliche Intel- oder AMD-Prozessoren. Zocker macht der Achtkerner nicht glücklich, das schaffen die Surface-Geräte von Microsoft aber auch nicht.
Beeindruckend ist die Akkulaufzeit des Hyrican ENWO Pad. Sie beträgt laut Hersteller bis zu 15 Stunden. Sein Display erstreckt sich auf einer Diagonalen von 31,24 Zentimetern (12,3 Zoll) und löst in 4K auf. Schön: Das Tablet klinkt sich mit entsprechendem Vertrag und SIM-Karte ins LTE-Netz ein. Leider verfügt es nur über einen USB-C-Port. Wenn Sie andere USB-Geräte oder einen Bildschirm an das Tablet anschließen wollen, brauchen Sie ein entsprechendes Dongle.
Technische Daten
- Circa 15 Stunden Akkulaufzeit
- 12,3 Zoll Bildschirmgröße
- Betriebssystem: Windows 10 Professional
- Tastatur
- 128 Gigabyte SSD-Speicher
- 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Snapdragon-850-Okta-Core-Prozessor
5. Apple iPad Air 2020
Bei dem Apple iPad Air handelt es sich eher um ein Tablet als ein Convertible. Das wird es erst mit dem Apple Magic Keyboard, das Sie separat kaufen müssen. Mit ihm ist das Tablet von Apple eine veritable, wenngleich teure Alternative zum Microsoft Surface. Es eignet sie sich nur für Käufer, die bereits im Apple-Universum eine Heimat gefunden haben. Kontaktbuch, Notizen und Arbeitsunterlagen, Bilder und Passwörter synchronisieren sich automatisch über die iCloud, wenn Sie die Funktion aktiviert haben. Mit dem Apple Pencil der zweiten Generation zeichnen und schreiben Sie auf dem iPad Air 2020. Auch ihn müssen Sie extra kaufen.
Einen Makel hat das Tablet: In der kleinsten Version des iPad Airs befinden sich nur 64 Gigabyte Speicher. Das ist selbst dann knapp bemessen, wenn Sie das Tablet nur für die Arbeit gebrauchen. Die nächstgrößere Version hat 256 Gigabyte internen Speicher. Zu dieser sollten Sie greifen. Dagegen gehört das Liquid-Retina-Display zu den Besten, was der Tablet-Markt zu bieten hat. Mit bis zu zehn Stunden Laufzeit weiß der Akku ebenfalls zu überzeugen und der A14-Bionic-Chip bietet genug Leistung für die nächsten Jahre. Der Chip befindet sich auf Augenhöhe mit dem Prozessor des iPad Pro.
Technische Daten
- Circa 10 Stunden Akkulaufzeit
- 10,9 Zoll Bildschirmgröße (27,69 Zentimeter)
- Betriebssystem: iPad OS
- Tastatur nicht im Lieferumfang enthalten
- 64 Gigabyte SSD-Speicher
- 6 Gigabyte Arbeitsspeicher
- A14-Bionic-Chip
Die richtige Surface-Alternative
Welcher Tablet-PC für Sie die richtige Wahl ist, müssen Sie individuell entscheiden. Die fünf vorgestellten Modelle sind sowohl Tablet als zum Teil auch PC. Das macht sie zu flexiblen Geräten für Arbeit und Freizeit. Planen Sie, je nach Gebrauchswunsch und Ausstattung, mehr oder weniger Geld ein.
Surface-Alternative mit Scharnier
Falls Sie sich mit einer Surface-Alternative zufriedengeben, die dem Original nicht komplett entspricht, können Sie auch zu einem Convertible mit Scharnier greifen. Die Tastatur der Geräte lässt sich zwar nicht abnehmen, aber dafür auf den Rücken des Displays drehen oder als Standfuß benutzen. Das ist praktisch, wenn Sie häufig in der Bahn unterwegs sind und mit dem Laptop einen Film schauen möchten, der Tisch aber zu klein ist, den Computer vernünftig aufzustellen.
Ein günstiger Vertreter dieser Gattung ist das HP 14-dw1210ng. Die Leistung des Convertible reicht für anspruchslose Büroarbeiten mit Microsoft Office locker aus. Schüler und Student macht das HP 14-dw1210ng daher glücklich. Für anspruchsvolle Spiele ist das Gerät reichlich unterdimensioniert. Schön: Dank HDMI-Anschluss verbinden Sie das Convertible in der Freizeit per Kabel mit dem Fernseher und können so Serien auf der großen Mattscheibe genießen. Die 256 Gigabyte große SSD speichert außerdem massig E-Books, falls Sie den Hybriden aus Laptop und Tablet zum Lesen nutzen wollen.
Technische Daten
- Circa 8 Stunden Akkulaufzeit
- 14 Zoll Bildschirmgröße (35,6 Zentimeter)
- Betriebssystem: Windows 10
- Full HD Bildschirm
- 256 Gigabyte SSD-Speicher
- 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Prozessor: Intel Pentium Gold 7505
Hinweis: Der Artikel wurde erstmals im Oktober 2019 veröffentlicht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.