• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • USS Lexington - Dieser US-Träger sank im Zweiten Weltkrieg und wurde jetzt in 3000 Meter Tiefe gefunden

USS Lexington Dieser US-Träger sank im Zweiten Weltkrieg und wurde jetzt in 3000 Meter Tiefe gefunden

  • 06. März 2018
  • 11:07 Uhr
Eine schwere Flugabwehrkanone der Lexington.
Eine schwere Flugabwehrkanone der Lexington.
© Paul G. Allen/AFP
Zurück Weiter
Eine schwere Flugabwehrkanone der Lexington.
Durch den Mangel an Sauerstoff in der Tiefe sind die filigranen Flugzeuge gut erhalten.
Die automatischen Maschinenkanonen sollten Angreifern einen Kugelhagel entgegenschicken.
Gut zu erkennen, sind die Klappflügel des Flugzeugs.
Japanische Sturzkampfbomber auf dem Weg zur Lexington.
Das Ende des US Trägers.
Der Großteil der Besatzung konnte geborgen werden.
Die Lexington wurde durch japanische Treffer so schwer beschädigt, dass sie von eigenen Kräften versenkt wurde.
Die USS Lexington  wurde in der Schlacht um die Korallensee versenkt. Hier gelang es den USA erstmals den japanischen Vormarsch zu stoppen.

 Das Wrack der Lexington wurde am Sonntag von dem Forschungsschiff des Teams, der Petrel, in etwa 3.000 Meter Tiefe gefunden. Es liegt mehr als 800 Kilometer von der Ostküste Australiens entfernt. Erst vor Kurzem gelang es dem Team Allens, das Wrack der USS Indianapolis zu finden.

Zum Beweis wurden Bilder und Videos vom Wrack der Lexington gezeigt, zu sehen sind auch Flugzeuge, die mit ihrem Träger untergegangen sind. Die leicht gebauten Flugzeuge sind wegen der Bedingungen in der großen Tiefe erstaunlich gut erhalten. Selbst Bemalungen und Embleme sind zu erkennen. Auf einem Flugzeug ist die Zeichentrickfigur "Felix, the Cat" zu sehen. Daneben zeigt das Flugzeug vier kleine japanische Flaggen, die die Abschüsse der Maschine symbolisieren. Das Suchteam veröffentlichte auch Bilder und Videos von Teilen des Schiffes, darunter Flugabwehrgeschütze, die dick mit Schleim und Krusten überzogen sind.

Dieser US-Träger sank im Zweiten Weltkrieg und wurde jetzt in 3000 Meter Tiefe gefunden

Eine schwere Flugabwehrkanone der Lexington.
Eine schwere Flugabwehrkanone der Lexington.
© Paul G. Allen/AFP
Zurück Weiter

Erste Schlacht der Flugzeugträger

Die Lexington und ein weiterer US-Träger, die USS Yorktown, kämpften vom 4. bis 8. Mai 1942 in der Schlacht in der Korallensee gegen drei japanische Flugzeugträger. Historisch war die die erste Seeschlacht zwischen Flugzeugträgern. Zuvor hatten japanische Streitkräfte im Dezember 1941 die US-Flotte auf dem Stützpunkt Pearl Harbour angegriffen. Der Angriff wurde von japanischen Trägern und ihren Flugzeugen durchgeführt, doch auf US-Seite nahmen keine Flugzeugträger an dem Gefecht teil. Das eigentliche Ziel des Angriffs waren die US-Träger, die sich zum Zeitpunkt des Überfalls allerdings nicht im Hafen befanden. Weil sie Pearl Harbour überstanden, gelang es den USA, die japanische Seemacht im folgenden halben Jahr zu brechen.

15. April 2018,14:14
Die Saphir ist das zweite Boot der Rubis-Klasse (SNA72). Sie sind die kleinsten und kompaktesten Atom-U-Boote der Welt.

Militär-Übung Wie ein 30 Jahre altes U-Boot eine US-Trägergruppe versenkt hat

Die Schlacht in der Korallensee war der erste Auftakt dazu. Dabei wurde die Lexington so stark beschädigt, dass sie von einem US-Kriegsschiff versenkt wurde. Mehr als 200 Mitglieder der Besatzung fanden den Tod, doch der Großteil konnte gerettet werden, bevor die Lexington sank.

Admiral Harry Harris, der heute das Pacific Command der US-Marina leitet und dessen Vater zu den Überlebenden der Lexington gehörte, sagte. "Als Sohn eines Überlebenden der USS Lexington gratuliere ich Paul Allen und der Expeditions-Crew des Forschungsschiffes Petrel zum Fund der vor fast 76 Jahren in der Schlacht am Korallenmeer gesunkenen "Lady Lex".

Seemacht - die wichtigsten Kriegsschiffe der Welt

Die Zerstörter der Arleigh-Burke-Klasse sind das Arbeitspferd der US-Marine. Sie sind die "kleinsten" Schiffe der US-Navy , die mit weitreichenden Lenkwaffen ausgerüstet sind.   Die spektakulären Havarien im Jahr 2017 haben offenbar nichts mit technischen Mängel zu tun. Sie sind auf Fehler der Besatzung zurückzuführen.   Lesen Sie:     USS Fitzgerald und John S. McCain - Chaos und Inkompetenz an Bord - darum verunglückten die US-Zerstörer
Die Zerstörter der Arleigh-Burke-Klasse sind das Arbeitspferd der US-Marine. Sie sind die "kleinsten" Schiffe der US-Navy , die mit weitreichenden Lenkwaffen ausgerüstet sind. 
Die spektakulären Havarien im Jahr 2017 haben offenbar nichts mit technischen Mängel zu tun. Sie sind auf Fehler der Besatzung zurückzuführen. 
Lesen Sie: 

USS Fitzgerald und John S. McCain - Chaos und Inkompetenz an Bord - darum verunglückten die US-Zerstörer



© US.gov
Zurück Weiter

Als sie unterging, beherbergte die Lexington noch rund 35 Flugzeuge. Nun sollen elf Flugzeugwracks gefunden worden sein, darunter die Typen Douglas TBD-1 Devastators, Douglas SBD-3 Dauntlesses und Grumman F4F-3 Wildcats.

Wendepunkt des Seekrieges

Die Schlacht in der Korallensee endete mit einem Unentschieden, wenn man die Verluste beider Seiten betrachtet. Strategisch war sie eine Niederlage der Japaner, da die Amerikaner erfolgreich eine weitere japanische Expansion stoppen konnten. Hier wurde die Grundlage für eine entscheidende Niederlage Japans einige Wochen später gelegt. In der Seeschlacht bei Midway wendete sich das Blatt endgültig. Während die US-Kräfte stärker denn je waren, machten sich auf japanischer Seite die erlittenen Verluste bemerkbar. Bei Midway verloren die Japaner vier ihrer sechs großen Flugzeugträger und einen Großteil ihrer ausgebildeten Piloten.  

Die Schlachtschiffe HMS Repulse und Hood bei einer Übung.

Schiffsfriedhof 40 verschwundene Schiffswracks - der größte Grabraub der Geschichte

  • USA
  • Zweiter Weltkrieg

PRODUKTE & TIPPS

  • Black Friday Apple Deals
  • Black Friday Amazon Deals
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
28. November 2025,05:57
Black Friday Fernseher: Hier die besten Angebote finden

Geld sparen Fernseher-Deals am Black Friday: Hier gibt es die besten Rabatte

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

01. Juni 2022,11:51
M142 beim Abschuss.

Krieg in der Ukraine Gamechanger im Donbass – US-Raketenwerfer M142 HIMARS kann Putins Artillerie ausschalten

08. Juli 2022,17:29
Ein kurzer Stopp genügt für eine Salve.

Krieg in der Ukraine Angriffe im Hinterland – wie Raketenwerfer aus dem Westen die russische Offensive stoppen sollen

16. Juli 2022,20:44
Ein US-Raketenwerfer vom Typ Himars

Krieg in der Ukraine Moderne Waffensysteme treffen Putin hart – doch es braucht mehr als eine Handvoll Raketenwerfer, um ihn zu stoppen

22. November 2025,15:55
Großbritanniens Premier Keir Starmer, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz

Verhandlungen Europäer wollen Friedensplan nachbessern – Treffen mit Ukraine und USA am Sonntag

22. November 2025,14:31
Südafrika

G20-Gipfel in Johannesburg Trump hasst das heutige Südafrika

22. November 2025,13:49
Der deutsche Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil (SPD), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), im Hintergrund der Präsident von Indonesien Prabowo Subianto beim G20-Gipfel in Jonnesburg

Südafrika G20-Gipfel stellt sich mit Erklärung gegen abwesenden Trump

22. November 2025,09:37
2 Min.
Plötzlich ganz lieb: Trump umgarnt Mamdani beim ersten Treffen

Politischer Gegner Plötzlich ganz freundlich: Trump und Mamdanis erstes Treffen im Video

22. November 2025,09:27
Whisky-Adventskalender: Zwei Whisky-Gläser stehen auf einem weihnachtlich dekoriertem Tisch

Köstliche Weihnachten Weihnachten für Genießer: Sechs Whisky-Adventskalender im Vergleich

22. November 2025,08:53
Start der Isar-Aerospace-Rakete "Spectrum" in Norwegen im März 2025

Raketentechnik Übersieht Deutschland sein eigenes Raumfahrt-Wunder?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

28. November 2025 | 05:57 Uhr

Black Friday Fernseher: Heute fallen die Preise deutlich

28. November 2025 | 05:54 Uhr

Dyson Alternative: Auf diese Staubsauger können Sie zurückgreifen

27. November 2025 | 20:00 Uhr

Stanford-Studie: Tool kann politische Feindseligkeit auf X verringern

27. November 2025 | 09:44 Uhr

Jeffrey Epstein: Lesen Sie seine Mails, als wären es Ihre eigenen

27. November 2025 | 09:42 Uhr

Whatsapp: Wer hat ihre Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

27. November 2025 | 09:04 Uhr

Smarte Körperfettwaage bei Amazon 50 Prozent günstiger ergattern

27. November 2025 | 08:52 Uhr

Apple Pencil Alternativen: 4 Stylus-Stifte für iPad-Nutzer im Überblick

27. November 2025 | 07:58 Uhr

5G Router 2025: Fünf Top-Geräte für zu Hause und unterwegs

27. November 2025 | 07:17 Uhr

AirTag Alternativen im Vergleich: Chipolo, Samsung und Tile

27. November 2025 | 05:15 Uhr

Ausbauziel verfehlt: Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden