
"Alvin"
Die "Alvin" gehört zu den Senioren der Tiefsee-Unterwasserfahrzeuge. Das Tauchboot wurde 1964 fertiggestellt und kann bis zu 6500 Meter tief tauchen für eine Dauer von bis zu zehn Stunden. Trotz seines hohen Alters wird die "Alvin" immer wieder auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Bei den jüngsten Modernisierungen, die 2011 begonnen und 2021 abgeschlossen wurden, wurde eine neue, größere Kugel für die Mannschaft installiert. Mit sieben Triebwerken kann die "Alvin" im Wasser schweben und sogar auf dem Meeresboden ruhen. Mit zwei Roboterarmen können zudem Proben entnommen werden. Mit seiner Tauchtiefe kann "Alvin" 99 Prozent des Meeresbodens erreichen. Seit seiner Indienststellung hat "Alvin" (Stand Dezember 2022) mehr als 5000 Tauchgänge mit mehr als 14.000 Wissenschaftlern absolviert. Bekannt wurde das Tauchboot durch seine "Titanic"-Missionen im Jahr 1986.
© Woods Hole Oceanographic Institution / AFP