• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Tests
  • iPhone 11 Pro vs P30 Pro vs Galaxy Note 10+: Das Foto-Duell

Zur Galerie iPhone 11 Pro vs P30 Pro vs Galaxy Note 10+: Das Foto-Duell
Apple vs Huawei vs Samsung an einer vielbefahrenen Straße. Auch hier hat das iPhone 11 Pro beim Detailgrad die Nase vorn. Der Nachthimmel wird vom Galaxy Note 10+ am besten getroffen. 
Apple vs Huawei vs Samsung an einer vielbefahrenen Straße. Auch hier hat das iPhone 11 Pro beim Detailgrad die Nase vorn. Der Nachthimmel wird vom Galaxy Note 10+ am besten getroffen. 
© Christoph Fröhlich
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Nachts, eine Frau an der Straße, über ihr eine Laterne. Zugegeben: Das Motiv ist nicht ganz einfach. Zum Auftakt lassen wir deshalb vier Kameras gegeneinander antreten. Aufgenommen wurde jedesmal freihändig in der Automatik. Ganz links sehen wir das iPhone 11 Pro, daneben das Vorjahresmodell XS, dann das brandneue Galaxy Note 10+ und schließlich das Huawei P30 Pro.  Die Unterschiede sind frappierend: Das Huawei P30 Pro zeigt die Szenerie deutlich zu orange, wie man am Gesicht und dem Zebrastreifen im Hintergrund erkennt. Auch der Detailgrad lässt zu wünschen, wie man an dem Fenster oben rechts sieht. Beim iPhone XS fehlen im Vergleich zum diesjährigen Modell die Details. Die Straße wirkt beim Pro deutlich plastischer, auch die Farbe des Mantels ist realistischer. Das Galaxy Note 10+ trifft die Gesichtsfarbe am besten, dafür wirkt der Mantel hier zu dunkel. Insgesamt ein Unentschieden zwischen Apple und Samsung.
Nun treten die beiden iPhones (11 Pro und XS) gegen das Huawei P30 Pro an - einmal in der Automatik, einmal im dedizierten Nachtmodus. Auch hier fällt auf, dass das XS deutlich weniger Details aufnimmt, erkennbar an den Löchern in der Decke des Vordachs oder am Mauerwerk. Zwar erkennt man im Nachtmodus des P30 Pro mehr Details im schattigen Bereich der Straße, allerdings geht dadurch die nächtliche Stimmung flöten. Der Detailgrad des iPhone 11 Pro ist höher als beim P30 Pro, dafür ist der Himmel beim Huawei-Smartphone deutlich dunkler - ein Detail, das wir noch häufiger sehen werden. Man erkennt allerdings auch anhand des beleuchteten Gehwegs im Hintergrund, dass das iPhone mehr Licht einfängt.
Die Spitzenmodelle im Vergleich. Bei dieser lichtstarken Nachtszenerie kommt das Galaxy Note 10+ völlig durcheinander: Die Lichter sind unsauber, Details gehen verloren. Das Huawei P30 Pro fängt die Stimmung gut ein, schärft aber extrem nach, erkennbar am Wasser - das wirkt unrealistisch. Das iPhone 11 ist in den Details sauber, man achte etwa auf die Lampenschirme im Boot. Dafür hat es in der Langzeitbelichtung kuriose Lichtfragmente links neben dem Gebäude aufgenommen. Abgesehen von diesem Patzer ist das iPhone hier vorne.
Nun treten wieder vier Smartphones an. Das Motiv: ein angeschlossenes Fahrrad in der sehr dunklen Hamburger Speicherstadt. Huawei und das iPhone XS wirken beide detailarm. Das Fahrrad wird sowohl vom Galaxy Note als auch dem iPhone 11 gut eingefangen. Beim Apple-Smartphone sind trotz der dunklen Szenerie aber noch mehr Details am Boden erkennbar. 
Ein Auto vor dem Amundsenhaus, ebenfalls Speicherstadt in Hamburg. Beim iPhone XS hätte man das Kennzeichen nicht verpixeln müssen. Beim Note 10+ und dem iPhone 11 war es aber noch sehr gut lesbar. Das verdeutlicht, wie viele Details die jeweiligen Nachtmodi aufbereiten können. Beide Telefone leisten sehr gute Arbeit. In den Details ist aber auch hier das iPhone etwas nuancierter - man schaue etwa auf das beleuchtete Mauerwerk neben der Treppe.
Was technisch möglich ist, zeigt dieses Beispiel: Links fotografierten wir das Notenblatt auf dem Klavier in einem stockdunklen Raum. Rechts mit aktiviertem Nachtmodus auf dem iPhone 11 Pro (Belichtungszeit 10 Sekunden, Handmodus).
Bevor wir das iPhone XS beiseite packen, nun noch einmal das Kopf-an-Kopf-Duell mit dem Nachfolger. Das 11 Pro nimmt im Nachtmodus deutlich mehr Details auf, man kann sogar einzelne Blätter auf dem Boden und in der Baumkrone erkennen. Die nächtliche Stimmung trifft das XS für unseren Geschmack jedoch besser. Dennoch Punktsieg für das iPhone 11 Pro, schließlich könnte man das Foto im Nachgang per Bildbearbeitung abdunkeln, während nicht aufgenommene Details für immer verloren sind.
Apple vs Huawei vs Samsung an einer vielbefahrenen Straße. Auch hier hat das iPhone 11 Pro beim Detailgrad die Nase vorn. Der Nachthimmel wird vom Galaxy Note 10+ am besten getroffen. 
Dasselbe Bild, nun noch einmal digital vergrößert. Nun erkennt man, wie groß der Unterschied in puncto Details ist. Dabei achte man sowohl auf den Baum im Vorder- als auch das Hochhaus im Hintergrund. Interessantes Detail: Der Straßenbelag sieht auf jedem Bild anders aus. 
Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn. Die Hochhäuser wirken auf dem Phone (links) deutlich detaillierter. Dafür fängt das Huawei die Lichtstimmung besser ein. Die Belichtungszeit des iPhone-11-Nachtmodus betrug hier drei Sekunden, wodurch der künstlerische Effekt zustande kommt.
Huawei schärft seine Nachtaufnahmen generell sehr stark nach. Das sorgt einerseits für viele Details (Bretterwand im Vordergrund, beleuchtetes Haus im Hintergrund). Gleichzeitig verwaschen aber der Boden und die Klamotten der Menschen in der Mitte. Insgesamt ein Unentschieden.
Beide Kameras können hier glänzen, im direkten Vergleich hat das iPhone aber haarscharf die Nase vorn.
Zum Schluss vier Bilder in voller Größe bei aktiviertem Zweifach-Zoom. Beginnen wir mit dem iPhone XS. Hier sind nur wenige Details erkennbar.
Deutlich heller die Aufnahme des iPhone 11. Hier kann man noch fast alle Details erkennen, etwa das Banner, auf dem "Flussschifferkirche" steht. Die Lichtstimmung ist völlig anders als auf dem iPhone XS.
Das Foto des Note 10 wirkt deutlich mehr, als sei es in der Nacht aufgenommen. Andererseits erkennt man hier weniger Details als beim iPhone 11. Was einem mehr zusagt, ist Geschmackssache.
Noch düsterer als beim Note 10, aber dennoch detailreicher: Im Zoom kann das Huawei P30 Pro seine Stärken ausspielen. 
  • iPhone
  • Huawei
  • Samsung
  • P30
  • Telefone
  • Apple
  • Samsung Galaxy Note
18. Juli 2025,08:15
Thermomix TM 7 steht in einer Küche

Test Ich habe zwei Wochen mit dem Thermomix TM7 gekocht – das habe ich dabei gelernt

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
03. Juli 2025,14:06
Ein Samsung Galaxy S25 Edge wird hochgehalten

Neues Smartphone Samsungs Galaxy S25 Edge zeigt im Test, worauf sich iPhone-Fans freuen können

Mehr zum Thema

Der Bezahldienst Paypal ist praktisch, wird aber auch von Betrügern ausgenutzt.

Falscher Klick, das Geld ist weg Ebay Kleinanzeigen: Vor dieser Paypal-Betrugsmasche warnt die Polizei

23. Juli 2019,19:54
Elektroautos könnten in einigen Jahren deutlich mehr Reichweite haben.

Mehr Reichweite, schneller geladen Revolution fürs E-Auto: Neuer Wunder-Akku sieht aus wie eine Waffel

iPhone 11 - bidirektionales Laden

Home-Screen Apps auf dem iPhone aufräumen: Wetten, dass Sie diesen Trick vermutlich noch nicht kennen?

17. September 2019,12:00
Das neue iPhone 11 im grünen Farbton.

Jetzt wird's bunt iPhone 11 im Test: Das beste Einsteiger-iPhone seit Jahren

Eine melange aus Glas, Stein und Metall: Der Apple Park aus der Luft. Hier finden 13.000 Mitarbeiter Platz.

stern exklusiv Der stern zu Besuch in Apples Geheim-Labor

28. März 2019,14:30
Die Apple Watch kann nun Vorhofflimmern erkennen. Chefarzt Thomas Deneke erklärt, wie gut das funktioniert

Neue Herzfunktionen mit EKG Wirklich ein Lebensretter? Das sagt ein Chefarzt zur Apple Watch Series 4

03. Dezember 2019,09:48
Die App Spectre bringt der iPhone-Kamera neue Tricks bei.

Jahresrückblick Apple verrät, welche die beste iPhone-App 2019 ist - und welche die Deutschen am meisten nutzen

04. Juni 2019,19:16
Auf einem Laptop ist der iTunes Store geöffnet. Im Hintergrund ist ein Apple-Logo zu sehen.

Bekannte Software Apple hat iTunes getötet – das bedeutet das Aus für die Nutzer

19. Dezember 2019,21:26
Das Macbook Pro wird vor allem von Grafikern, Cuttern und Videobearbeitern genutzt.

Zwischen 800 und 1770 Euro Stiftung Warentest prüft Laptops: Alle gegen Apple

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden