Quiz: Wie gut ist Allgemeinwissen? Testen Sie, wie schlau Sie sind!
Wissenstest, Teil 16Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Sind Sie wirklich so schlau wie Sie glauben? Wir fordern Sie heraus – mit 17 neuen Fragen.
Auf die Plätze, fertig, QUIZ: Ob Ihr Allgemeinwissen wirklich groß genug ist, können Sie hier testen. Machen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, wie gebildet Sie sind.
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="gPnxwuUD" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 16" src="https://www.riddle.com/embed/a/gPnxwuUD?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welches Element hat die Ordnungszahl 47?</h3><ul><li>Silber</li><li>Kupfer</li><li>Palladium</li><li>Rhodium</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welche der folgenden Städte hat die meisten Einwohner? </h3><ul><li>Lübeck</li><li>Dresden</li><li>Augsburg</li><li>Potsdam</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wer musste den Gang nach Canossa antreten?</h3><ul><li>Konrad II.</li><li>Heinrich IV.</li><li>Ludwig II.</li><li>Otto III.</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Was ist ein oder eine Grassode?</h3><ul><li>Ein kleiner Bestandteil der Zelle</li><li>Eine Rückenflosse von Salzwasserfischen</li><li>Ein ausgestochenes Stück Rasen</li><li>Ein fächerförmiger Pilz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: 1946 wurde Queen-Frontmann Freddie Mercury geboren. Wie lautet der Name, den ihm seine Eltern gaben?</h3><ul><li>Fred Evans</li><li>Farrokh Bulsara</li><li>Mertem Ramadhani</li><li>Frederic Merten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Was studierte Mr.-Bean-Darsteller Rowan Atkinson?</h3><ul><li>Betriebswirtschaftslehre</li><li>Elektroingenieurwesen </li><li>Medizin</li><li>Literaturwissenschaften</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Was ist KEIN Leiter in einer Steckdose?</h3><ul><li>Neutralleiter</li><li>Phasenleiter</li><li>Schutzleiter</li><li>Negativleiter</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Wie lautet die genaue Bezeichnung der Rottons in der deutschen Nationalflagge?</h3><ul><li>RAL 3001 Signalrot</li><li>RAL 3013 Tomatenrot</li><li>RAL 3020 Verkehrsrot</li><li>RAL 3028 Reinrot</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Mike Powell stellte 1991 den Weltrekord im Weitsprung der Männer auf. Wie lautet dieser bis heute?</h3><ul><li>7,20m</li><li>8,10m</li><li>8,95m</li><li>9,45m</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Wie lautet der wissenschaftliche Name für den Kaiserpinguin? </h3><ul><li>Ursus maritimus</li><li>Aptenodytes forsteri</li><li>Odobenus rosmarus</li><li>Balaenoptera musculus</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: In welchem Jahr wurde die Deutsche Bahn AG gegründet?</h3><ul><li>1923</li><li>1957</li><li>1979</li><li>1994</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welche Bezeichnung meint eine Zopf-Frisur?</h3><ul><li>Bärenwippe</li><li>Affenschaukel</li><li>Zebrazaun</li><li>Elefantenrüssel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Welches ist KEIN Versmaß in Gedichten?</h3><ul><li>Jambus</li><li>Rochier</li><li>Anapäst</li><li>Daktylus</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: In Salvador Dalis Bild "Gala betrachtet das Mittelmeer" ist auch eine berühmte Person zu sehen. Welche?</h3><ul><li>Vasco da Gama</li><li>Leonardo da Vinci</li><li>Abraham Lincoln</li><li>Albert Einstein</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viele Philippinische Peso erhält man für 50 Euro? (Stand Mai 2024)</h3><ul><li>1265,91 PHP</li><li>3160,60 PHP</li><li>5928,12 PHP</li><li>7924,33 PHP</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wie heißt das Betriebssystem, das Apple 2023 einführte?</h3><ul><li>Monterey</li><li>Ventura</li><li>Sonoma</li><li>Catalina</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Welches Wort wurde zum "Wort des Jahres 2023" gekürt?</h3><ul><li>Krisenmodus</li><li>Zeitenwende</li><li>Wellenbrecher</li><li>Heißzeit</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Am 14. Juni startet die Fußball-EM in Deutschland. Die deutsche Nationalflagge in schwarz-rot-gold wird dann wieder von vielen Balkonen und Autos fußballbegeisterter Fans wehen. Doch wissen Sie auch, wie die genaue Bezeichnung des Rot-Tones lautet, mit dem sie ihn jederzeit genau anmischen lassen können?
Apropos Sport: Im Jahr 1991 wurde der Weltrekord im Weitsprung aufgestellt. Bis heute ist der Wert von Mike Powell ungebrochen. Können Sie sagen, wie weit er damals sprang?
Wie sieht es im Bereich Unterhaltung aus? Wissen Sie, welches Fach Rowan Atkinson studierte, bevor er als Mr. Bean weltbekannt wurde?
In 17 Quiz-Fragen zum Ergebnis
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um Mathematik, genauer gesagt um die Umrechnung verschiedener Währungen, ebenso wie um das Periodensystem der Elemente – und um Pinguine.
Außerdem werden Ihre Kunst-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Das Bild "Gala betrachtet das Mittelmeer" von Salvador Dalí kennen Sie vielleicht. Doch wussten Sie, dass man es auf zwei verschiedene Arten betrachten kann? Denn mit einem Abstand von 30 Metern zum Kunstwerk offenbart sich plötzlich etwas, das vorher nicht zu sehen war. Wissen Sie, wer oder was es ist?
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Wie gut schneiden Sie ab? Messen Sie sich mit Freunden
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum "Schon-mal-gehört-haben", zum im "Lexikon-nachschlagen".
Wenn Sie nicht genug vom Quizzen bekommen, finden Sie hier auch unsere anderen Wissenstests:
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung berichten, und wünschen viel Erfolg!