Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich!
Wissenstest, Teil 42Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Was wissen Sie über Woodstock? Und haben Sie den Urknall gehört? Mit 17 Fragen fordern wir Sie heraus – aber Vorsicht, die Aufgaben sind knifflig!
Welches ist das Wappentier des Bundeslandes Brandenburg? Wie viele Besucher waren 1969 beim Woodstock-Festival? Und wann soll eigentlich der Urknall gewesen sein?
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um mathematische Aufgaben, um Englisch-Vokabeln und um das Gemälde "Die Geburt der Venus".
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="vN10yUvq" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 42" src="https://www.riddle.com/embed/a/vN10yUvq?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Was ist KEINE Art einer chemischen Bindung?</h3><ul><li>Ionenbindung</li><li>Lochbindung</li><li>Metallbindung</li><li>Atombindung</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welches Land hat die meisten Süßwasserseen?</h3><ul><li>Finnland</li><li>Schweden</li><li>Guatemala</li><li>Kanada</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Was soll sich 1518 in Straßburg zugetragen haben?</h3><ul><li>Menschen schliefen ohne Pause über Wochen</li><li>Menschen tanzten ohne Pause über Wochen</li><li>Menschen lachten ohne Pause über Wochen</li><li>Menschen aßen ohne Pause über Wochen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Was verbirgt sich hinter dem wissenschaftlichen Namen "Solanum tuberosum"?</h3><ul><li>Gurke</li><li>Kartoffel</li><li>Kirsche</li><li>Tomate</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Wie viele Besucher waren 1969 beim Woodstock-Festival?</h3><ul><li>rund 20.000 Menschen </li><li>rund 100.000 Menschen </li><li>rund 250.000 Menschen </li><li>rund 400.000 Menschen </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: "Logistics" gilt als längster Film aller Zeiten. Wie lang ist er tatsächlich?</h3><ul><li>420 Minuten</li><li>5.120 Minuten</li><li>20.730 Minuten</li><li>51.420 Minuten</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wann soll der Urknall gewesen sein?</h3><ul><li>Vor 16 Millionen Jahren</li><li>Vor 90 Millionen Jahren</li><li>Vor 2 Milliarden Jahren</li><li>Vor 14 Milliarden Jahren</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Welches ist das Wappentier des Bundeslandes Brandenburg?</h3><ul><li>Bär</li><li>Pferd</li><li>Adler</li><li>Löwe</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: In welchem Jahr erschien das Spiel "Animal Crossing"?</h3><ul><li>2001</li><li>2005</li><li>2009</li><li>2012</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Timo Konietzka schoss 1963 das erste Tor der Bundesliga-Geschichte. Für welchen Verein spielte er damals?</h3><ul><li>Bayern München</li><li>Borussia Dortmund</li><li>Werder Bremen</li><li>Hamburger Sportverein</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Bei welcher Art werden die Männchen schwanger?</h3><ul><li>Seepferdchen</li><li>Pinguine</li><li>Löwen</li><li>Schnabeltiere</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Was wird an der Börse gehandelt?</h3><ul><li>Inhibit</li><li>Derivat</li><li>Prätendent</li><li>Reaktiv</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welches Material gibt es NICHT?</h3><ul><li>Lyrcel</li><li>Nylon</li><li>Lycra</li><li>Tencel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Was bedeutet das englische Wort "gift" auf Deutsch?</h3><ul><li>Gift</li><li>Geschenk</li><li>Umarmung</li><li>Fenster</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Wer malte das Gemälde "Die Geburt der Venus"?</h3><ul><li>Vincent van Gogh</li><li>Sandro Botticelli</li><li>Michelangelo</li><li>Claude Monet</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Ein Artikel kostet 150 Euro. Während eines Sales erhält man 20 Prozent Rabatt auf diesen Preis. Wie teuer ist der Artikel nun?</h3><ul><li>90 Euro</li><li>100 Euro</li><li>120 Euro</li><li>130 Euro</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: In welchem Jahr erschien der Film "Avatar: Aufbruch nach Pandora"?</h3><ul><li>2009</li><li>2012</li><li>2015</li><li>2018</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Außerdem werden Ihre Bundesliga-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über Chemie. Und was ist nochmal die Übersetzung des englischen Wortes "gift"?
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Allgemeinwissen: 17 Quiz-Fragen aus 17 Kategorien
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben, zum im "Lexikon-nachschlagen".
"Wissen ist Macht", das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde noch ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt.
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können. Ganz sicher.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!