Quiz: Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich hier!
Wissenstest, Teil 25Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich hier im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Ob Sie wirklich so gebildet sind, wie Sie glauben, können Sie hier herausfinden: 17 knifflige Quizfragen fordern Sie heraus.
Auf die Plätze, fertig, Quiz! Schaffen Sie es, alle Fragen fehlerfrei zu beantworten?
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="wc4GYCJy" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 25" src="https://www.riddle.com/embed/a/wc4GYCJy?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Ab welcher Temperatur siedet Wasser?</h3><ul><li>50 Grad Celsius</li><li>75 Grad Celsius</li><li>100 Grad Celsius</li><li>105 Grad Celsius</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: In welcher Stadt endet der Jakobsweg?</h3><ul><li>Pamplona</li><li>Puente La Reina</li><li>Salamanca</li><li>Santiago de Compostela</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: In welchem Jahr wurde das Kreuzworträtsel erfunden?</h3><ul><li>1874</li><li>1898</li><li>1913</li><li>1927</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Welche Art verbirgt sich hinter dem wissenschaftlichen Namen Cyprinus?</h3><ul><li>Blindschleichen</li><li>Karpfen</li><li>Eintagsfliegen</li><li>Stechmücken</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: In welchem Land wurde Sängerin Shakira geboren?</h3><ul><li>England</li><li>Brasilien</li><li>Spanien</li><li>Kolumbien</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wie hieß der Sender Sport1 früher?</h3><ul><li>Eurosport</li><li>DSF</li><li>Sky</li><li>Moto</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Wofür erhielt Albert Einstein 1921 den Nobelpreis?</h3><ul><li>Quantenmechanik</li><li>Spezielle Relativitätstheorie</li><li>Allgemeine Relativitätstheorie</li><li>Photoelektrischer Effekt</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: In welchem Jahr trat das Bürgerliche Gesetzbuch in Deutschland in Kraft?</h3><ul><li>1. Januar 1859</li><li>1. Januar 1900</li><li>1. Januar 1949</li><li>1. Januar 1990</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Wie groß ist eine wettkampftaugliche Tischtennisplatte?</h3><ul><li>201cm x 120,5cm</li><li>253cm x 150,5cm</li><li>274cm x 152,5cm </li><li>307cm x 172,5cm</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Was ist das besondere an Manx-Katzen?</h3><ul><li>Kein Schwanz</li><li>Kein Fell</li><li>Keine Ohren</li><li>Keine Schnurrhaare</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Seit welchem Jahr gibt es den Nutriscore in Deutschland?</h3><ul><li>2019</li><li>2020</li><li>2021</li><li>2022</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Woraus besteht ein Vichy-Muster?</h3><ul><li>Karos</li><li>Streifen</li><li>Blumen</li><li>Punkte</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Was ist Mjölnir in der Mythologie?</h3><ul><li>Der Dreizack von Poseidon</li><li>Der Hammer von Thor </li><li>Die Flügelschuhe von Hermes</li><li>Das Schwert von Odin</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Welche Farben muss man mischen, um Lila zu erhalten?</h3><ul><li>Blau und Gelb</li><li>Rot und Blau</li><li>Orange und Blau</li><li>Blau und Grün</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Wie viele Ecken zeichnen ein Dodekagon aus?</h3><ul><li>10</li><li>12</li><li>16</li><li>24</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Welche der folgenden Dateneinheiten ist am größten?</h3><ul><li>Petabyte</li><li>Exabyte</li><li>Gigabyte</li><li>Terabyte</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Unter welchem Namen war die Suchmaschine Google früher bekannt?</h3><ul><li>Go 'N' Find</li><li>Backrub</li><li>Searchbyte</li><li>Mouseover</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Für viele Menschen hat sich Google inzwischen fest im Alltag etabliert. Hat man einen Begriff noch nie gehört, befragt man schnell die Suchmaschine. Nach jeder Anfrage bleibt man (hoffentlich) ein bisschen schlauer vor dem Bildschirm zurück. Doch wussten Sie, dass Google-Gründer Larry Page bereits im Jahr 1996 eine Suchmaschine auf den Markt brachte, die er ein Jahr später in Google umbenannte? Genau nach diesem Namen des Google-Vorläufers fragen wir heute.
Wie sieht es im Bereich Mode aus? Das Vichy-Muster ist beliebt auf Hemden und Sommerkleidern und aktuell wieder viel zu sehen. Wissen Sie, wodurch es sich auszeichnet?
Oder können Sie sagen, in welcher Stadt der Jakobsweg endet? Einige Menschen – ob gläubig oder nicht – nutzen ihre Sommerferien, um zumindest eine Etappe des berühmten Weges zu gehen.
17 Quiz-Fragen aus 17 Kategorien warten auf Sie
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern fragen wir diesmal genau das. Aber nicht nur. Es geht auch um die Eckenanzahl eines Dodekagons, um den Nutriscore – und um die Anfänge des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Auch Ihre Geschichts-Kenntnisse werden auf die Probe gestellt, denn wir fragen nach der Erfindung des Kreuzworträtsels. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Messen Sie sich mit Freunden: Wer hat das bessere Allgemeinwissen?
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Egal, wie Sie sich entscheiden: Wir wünschen viel Erfolg!
Sie bekommen nicht genug? Hier gelangen Sie zum vorherigen Quiz: