Quiz: Wie schlau sind Sie wirklich? Testen Sie Ihr Allgemeinwissen!
Wissenstest, Teil 33Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Diesmal steht der Herbst im Mittelpunkt: In diesem Wissenstest können Sie überprüfen, wie schlau Sie wirklich sind. Aber Achtung: Diese 17 Fragen sind knifflig!
Draußen färben sich bereits die ersten Blätter an den Bäumen und erstrahlen in Gelb, Orange und Rot. Doch wissen Sie auch, wie die Farbpigmente heißen, die dafür verantwortlich sind? Oder haben Sie eine Idee, wie viele Stacheln ein Igel hat?
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="ElkcKEIK" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 33" src="https://www.riddle.com/embed/a/ElkcKEIK?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: In welcher Stadt steht das Schloss Sanssouci?</h3><ul><li>Berlin</li><li>Dresden</li><li>Nürnberg</li><li>Potsdam</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Was prägte den sogenannten "Deutschen Herbst" im September und Oktober 1977?</h3><ul><li>Schwerster Börsencrash seit dem Zweiten Weltkrieg</li><li>Anschläge der RAF-Terroristen</li><li>Erste Ölkrise</li><li>Heftige Grippewelle</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Was ist KEINE Apfelsorte?</h3><ul><li>Boskop</li><li>Clapps Liebling</li><li>Cox Orange</li><li>Jonagold</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Welches war der erste Nummer-1-Hit von Britney Spears?</h3><ul><li>"Oops! I Did It Again"</li><li>"Toxic"</li><li>"Baby, One More Time"</li><li>"Womanizer"</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Wie heißt die Hauptfigur in der Serie "Breaking Bad"?</h3><ul><li>Jesse Pinkman</li><li>Walter White</li><li>Steven Gomez</li><li>Leonel Salamanca</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Im Herbst zieht sich das Chlorophyll der Blätter in den Stamm zurück: Die Blätter werden bunt. Welche Farbpigmente verursachen eine Rotfärbung?</h3><ul><li>Fluorophore</li><li>Karotine</li><li>Anthozyane</li><li>Xanthophyll </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Welcher Planet erscheint als Abendstern am Himmel?</h3><ul><li>Mars</li><li>Venus</li><li>Merkur</li><li>Jupiter</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Wie viele Richter sind am Bundesverfassungsgericht?</h3><ul><li>10</li><li>14</li><li>16</li><li>20</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Auf welcher Position spielt ein "Sechser" im Fußball? </h3><ul><li>Innenverteidigung</li><li>Defensives Mittelfeld</li><li>Außenverteidigung</li><li>Offensives Mittelfeld</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Wie viele Stacheln hat ein Igel?</h3><ul><li>800-1.000</li><li>6.000-8.000</li><li>40.000-50.000</li><li>80.000-100.000</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: In welchem Jahr eröffnete die erste McDonald's-Filiale in Deutschland?</h3><ul><li>1971</li><li>1982</li><li>1990</li><li>2003</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Was ist eine Pelerine?</h3><ul><li>Kurzer Schulterumhang</li><li>Winterstiefel aus Leder</li><li>Bluse mit Kragen</li><li>Strumpfhose aus Wolle</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Wo versteckt sich das jüngste Geißlein in "Der Wolf und die sieben Geißlein"?</h3><ul><li>Im Schrank</li><li>Im Uhrenkasten</li><li>Unter der Waschschüssel</li><li>Unter dem Tisch</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Welche Aussage stimmt über das Bild "Le Bateau" von Henri Matisse?</h3><ul><li>Es wurde gestohlen und nie zurückgegeben.</li><li>Es hing 47 Tage falsch herum im Museum of Modern Art in New York. </li><li>Es ist das letzte Werk, das er vor seinem Tod malte.</li><li>Es wurde nicht von ihm gemalt, sondern von seiner Frau. </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: 20 - 2 - 7 = 11Welche Zahl wird in dieser Gleichung als Minuend bezeichnet?</h3><ul><li>2</li><li>7</li><li>11</li><li>20</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Emil Berliner stammt aus Hannover und wurde als Erfinder berühmt. Was hat er erfunden?</h3><ul><li>USB-Stick</li><li>CD</li><li>Schallplatte</li><li>Farbfernseher</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Welches dieser Spiele ist KEIN Kartenspiel?</h3><ul><li>Halma</li><li>Canasta</li><li>Rommé</li><li>Bridge</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Oder können Sie mindestens drei Apfelsorten nennen? Schließlich sind die meisten Obstbäume in den Gärten bereit zur Ernte, und die neuen Äpfel eignen sich nicht nur für frischen Apfelsaft und Apfelkuchen.
Und können Sie sagen, in welchem Jahr der sogenannte "Deutsche Herbst" war und welche Ereignisse ihn prägten?
In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um Kartenspiele, ebenso wie um den Abendstern – und um das Bundesverfassungsgericht.
In diesem Quiz geht's um Märchen, Mittelalter und McDonald's
Außerdem werden Ihre Märchen-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über Fast-Food-Ketten. Wir fragen nämlich danach, wann genau die erste McDonald's-Filiale in Deutschland eröffnet hat.
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben, zum im "Lexikon-nachschlagen".
Am besten, Sie schließen sich mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!