Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? In diesem Quiz finden Sie es heraus!
Wissenstest, Teil 47Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Es geht um Tiere, Tulpen und die Bundestagswahl: In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
Was ist eine irrationale Zahl? Wie heißt die Landeshauptstadt von Thüringen? Und in welchem Jahr war das erste Mal der Wahl-O-Mat verfügbar?
In unserem Allgemeinwissensquiz beim stern wollen wir diese Woche genau das von Ihnen wissen. Aber nicht nur. Es geht auch um das Gebiss von Hunden in der Kategorie Tiere, um die Firma Birkenstock in der Kategorie Mode und um die niederländische Tulpenkrise in der Kategorie Wirtschaft.
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="qph6kEaP" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 47" src="https://www.riddle.com/embed/a/qph6kEaP?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Bei welcher Temperatur hat Kupfer seinen Schmelzpunkt?</h3><ul><li>430 Grad Celsius</li><li>670 Grad Celsius</li><li>1083 Grad Celsius</li><li>1789 Grad Celsius</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welcher Ort ist die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen?</h3><ul><li>Gera</li><li>Jena</li><li>Gotha</li><li>Erfurt</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wann wurde SOS als Notsignal eingeführt? </h3><ul><li>1862</li><li>1904</li><li>1943</li><li>1967</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Was misst man mit der Scoville-Skala?</h3><ul><li>Wuchshöhe von Maispflanzen</li><li>Schärfe von Paprikapflanzen</li><li>Sauerstoffgehalt in Gewässern</li><li>CO2-Gehalt in Holz</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Was ist KEINE Taktart?</h3><ul><li>3/2-Takt</li><li>5/4-Takt</li><li>28/7-Takt</li><li>12/16-Takt</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: In welchem Film spielte Marilyn Monroe ihre erste Hauptrolle?</h3><ul><li>Dangerous Years</li><li>The Shocking Miss Pilgrim</li><li>Ich tanze in dein Herz</li><li>Fünf Perlen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Welcher Stoff ist ein elektrischer Nichtleiter?</h3><ul><li>Eisen</li><li>Glas</li><li>Aluminium</li><li>Silber</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: In welchem Jahr gab es zum ersten Mal den Wahl-O-Mat? </h3><ul><li>2002</li><li>2006</li><li>2010</li><li>2014</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Wie wird im Tennis ein Spiel genannt, bei dem der Gegner 0 Punkte erzielt hat?</h3><ul><li>Faith Game</li><li>Love Game</li><li>Trust Game</li><li>Hope Game</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Wie viele Zähne haben Hunde?</h3><ul><li>22</li><li>32</li><li>42</li><li>52</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: In welchem Jahr war die Tulpenkrise in den Niederlanden?</h3><ul><li>1637</li><li>1744</li><li>1891</li><li>1912</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Was bedeutet das englische Wort shamrock übersetzt?</h3><ul><li>Bass</li><li>Kleeblatt</li><li>Sänger</li><li>Lederrock</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Was zeichnet Bilder aus, die pointillistisch gemalt wurden?</h3><ul><li>Sie sind in dunklen, gedeckten Farben gehalten</li><li>Sie bestehen aus vielen kleinen Punkten</li><li>Sie sind immer quadratisch</li><li>Sie zeigen immer dasselbe Motiv </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Welche der folgenden Zahlen ist irrational?</h3><ul><li>1/100</li><li>0,8</li><li>2</li><li>3,14159... (Die Zahl Pi)</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Was ist das Internet der Dinge?</h3><ul><li>eine künstliche Intelligenz</li><li>eine Suchmaschine</li><li>smarte und vernetzte Gegenstände</li><li>eine Enzyklopädie</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: In welchem Jahr wurde die Firma Birkenstock gegründet?</h3><ul><li>1774</li><li>1811</li><li>1927</li><li>1963</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Wie heißt der Hund von Mickey Maus?</h3><ul><li>Garfield</li><li>Pluto</li><li>Goofy</li><li>Sandan</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Außerdem werden Ihre Geschichtskenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über elektrische Nichtleiter und die Scoville-Skala.
17 Quizfragen aus 17 Kategorien
In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum Nachlesen bei Wikipedia, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben, zum Im-Lexikon-Nachschlagen.
"Wissen ist Macht", das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde noch ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt.
Fordern Sie auch das Allgemeinwissen Ihrer Freunde heraus!
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können. Ganz sicher.
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung berichten, und wünschen viel Erfolg!