hamburg Geschenktes Wissen

»Ex Libris« brachte 1,2 Millionen Mark

»Ex Libris« brachte 1,2 Millionen Mark

Welcher Student kennt diese Situation nicht: Ein wichtiges Referat muss vorbereitet werden und das dafür dringend benötigte Buch ist einfach nicht greifbar! Entweder bereits verliehen oder gar nicht vorhanden!

Trotz der rund 6,3 Millionen Bücher, die sich im Besitz der Hamburger Universität befinden, ist der Gang an die Bestellterminals der Staats- und Universitätsbibliothek oft vergebens. Auch die Bestückung mancher Fachbereichsbibliotheken lässt leider zu wünschen übrig.

Abhilfe schafft die von der Universität ins Leben gerufene Aktion »Ex Libris - Wissen spenden«. Seit April 1999 spenden zahlreiche Ehemalige, Freunde und Verbundene der Uni. Zusammengekommen ist bisher die Summe von 1,2 Millionen Mark.

Mit den Spendengeldern sollen neue Bücher, Zeitschriften und sonstige Medien angeschafft werden. So mancher Student wird demnächst dankbar ein Buch mit dem »Ex Libris« Stempel in Händen halten können.

Im Audimax der Uni fand letzte Woche eine Feierstunde statt, in der Universitätspräsident Jürgen Lüthje den Spendern für ihre Hilfe dankte. Sämtliche Stühle - die übrigens auch dank einer Spendenaktion erworben werden konnten - waren restlos besetzt. Statt Studenten saßen im Audimax jedoch fast ausschließlich ältere Semester, die sich alle an der Spendenaktion beteiligt hatten.

Wie formulierte es doch schon Goethe: »Welch hoher Dank ist dem zusagen, der frisch uns an das Buch gebracht, das allem Forschen, allem Klagen, ein grandioses Ende macht.« (cp)

PRODUKTE & TIPPS