Unerfüllter Enkelwunsch "Ich habe einen starken Großmutterinstinkt. Aber meine Kinder wollen Freiheit"

Ältere Dame mit einem Kleinkind
Großmutter im Glück: Manche Eltern von erwachsenen Kindern wünschen sich sehnlichst Enkelkinder (Symbolbild)
© Liliya Krueger / Getty Images
Irgendwann Enkel zu haben, ist für viele Eltern eine schöne Vorstellung. Doch manchen wird dieser Wunsch nicht erfüllt. Drei von ihnen erzählen, wie sie damit umgehen. 

Die Küche ist weihnachtlich geschmückt. An den Händen der Kinder klebt Mehl, es riecht nach Keksen. Im Hintergrund läuft Weihnachtsmusik und wird von Kinderlachen begleitet. Großmutter oder Großvater unterstützen die Kleinen dabei, das Gebäck auszustechen und zu verzieren. Was etwas kitschig klingt, ist nicht selten die Idealvorstellung mancher Eltern erwachsener Kinder zur Weihnachtszeit. Doch der Wunsch, mit den Enkeln gemeinsam Erinnerungen zu schaffen, bleibt manchen verwehrt − nämlich dann, wenn die eigenen Kinder selbst keine Kinder wollen. Drei betroffene Frauen erzählen dem stern, wie sie damit umgehen und was ihnen hilft, das Loch zu füllen.

Eine von ihnen ist Angelika Gottschalk. Die 64-Jährige hat zwei Söhne, die beide nicht den Drang verspüren, eine eigene Familie zu gründen, wie sie dem stern erzählt: "Ab 50 kam bei mir schon der Wunsch auf, Enkelkinder zu bekommen. Früher hatte ich einen starken Mutterinstinkt, jetzt habe ich einen starken Großmutterinstinkt. Meine Kinder haben so etwas nicht."

PRODUKTE & TIPPS