Zu Hause herrsche das "Recht des Stärkeren", so beschreibt Marina Kramper das Milieu ihrer Schule. Mit Freundlichkeit, festen Ritualen und Rudolf Steiner im Gepäck sollen die Kinder eine Chance für ein lebenswertes Leben bekommen.
Beim Thema Anthroposophie und Rudolf-Steiner-Schulen denkt man unwillkürlich an Eltern, die die Schulgebäude streichen, deren Engagement häufig die Gründung der Schule möglich gemacht hat. Die beim Programm der Schule mitziehen, jeden Elternabend besuchen und die Schulfeste mit Selbstgebackenem ausrichten.