
Herzhafter Bratapfel mit Champignons und Kürbiskernen
Zutaten für 2 Personen:
Für den Bratapfel:
1 TL Butter für die Form
1 TL Olivenöl
40g Speck, in feine Würfel geschnitten
½ Schalotte (20g), geschält und in feine Würfel geschnitten
100g braune Champignons, geputzt und in feine Würfel geschnitten
1 Scheibe Toastbrot oder Weißbrot (20g), in kleine Würfel geschnitten
1 TL Kürbiskerne (5g), grob gehackt
1 Msp. getrockneter Grüntee (1g) (alternativ Jiaogulan-Tee)
150ml heißes Wasser
1 TL Weißweinessig
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ganzer Kümmel, Fenchel-, Anis- und Koriandersamen n, gemörsert
2 große süß-säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn; à 250g), gewaschen, Deckel abgeschnitten Kerngehäuse großzügig entfernt, bzw. ausgehöhlt
Außerdem:
ofenfeste Form
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Die Form mit Butter fetten. Für die Füllung der Bratäpfel das Olivenöl mit dem Speck in eine Pfanne geben, erhitzen und bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten. Die Schalottenwürfel einstreuen und 1 Minute weiterbraten. Anschließend die Champignonwürfel dazugeben und weitere 6–7 Minuten anbraten. Brotwürfel und Kürbiskerne hinzufügen, alles bei schwacher Hitze 4–5 Minuten weiter braten und dann vom Herd ziehen.
Parallel dazu den Grüntee in eine kleine Schüssel geben, mit 150ml kochend heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee durch ein feines Sieb passieren und mit Essig verfeinern. Die Pilzfüllung mit 2 EL Grüntee verrühren und mit 1–2 Prisen Salz und Pfeffer sowie 2 Prisen der gemörsterten Gewürze abschmecken.
Die ausgehöhlten Äpfel in die Form setzen. Die Füllung gleichmäßig in den Äpfeln verteilen und gut festdrücken, die abgeschnittenen Deckel daraufsetzen. Den restlichen Tee angießen. Die Äpfel in den Backofen (Mitte) schieben und darin 40–45 Minuten garen. Sie sollten beim Hineinstechen schön weich sein. Die fertigen Bratäpfel aus dem Backofen nehmen und z.B. mit gestampften Kartoffeln servieren.
Für den Bratapfel:
1 TL Butter für die Form
1 TL Olivenöl
40g Speck, in feine Würfel geschnitten
½ Schalotte (20g), geschält und in feine Würfel geschnitten
100g braune Champignons, geputzt und in feine Würfel geschnitten
1 Scheibe Toastbrot oder Weißbrot (20g), in kleine Würfel geschnitten
1 TL Kürbiskerne (5g), grob gehackt
1 Msp. getrockneter Grüntee (1g) (alternativ Jiaogulan-Tee)
150ml heißes Wasser
1 TL Weißweinessig
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ganzer Kümmel, Fenchel-, Anis- und Koriandersamen n, gemörsert
2 große süß-säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn; à 250g), gewaschen, Deckel abgeschnitten Kerngehäuse großzügig entfernt, bzw. ausgehöhlt
Außerdem:
ofenfeste Form
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Die Form mit Butter fetten. Für die Füllung der Bratäpfel das Olivenöl mit dem Speck in eine Pfanne geben, erhitzen und bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten. Die Schalottenwürfel einstreuen und 1 Minute weiterbraten. Anschließend die Champignonwürfel dazugeben und weitere 6–7 Minuten anbraten. Brotwürfel und Kürbiskerne hinzufügen, alles bei schwacher Hitze 4–5 Minuten weiter braten und dann vom Herd ziehen.
Parallel dazu den Grüntee in eine kleine Schüssel geben, mit 150ml kochend heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee durch ein feines Sieb passieren und mit Essig verfeinern. Die Pilzfüllung mit 2 EL Grüntee verrühren und mit 1–2 Prisen Salz und Pfeffer sowie 2 Prisen der gemörsterten Gewürze abschmecken.
Die ausgehöhlten Äpfel in die Form setzen. Die Füllung gleichmäßig in den Äpfeln verteilen und gut festdrücken, die abgeschnittenen Deckel daraufsetzen. Den restlichen Tee angießen. Die Äpfel in den Backofen (Mitte) schieben und darin 40–45 Minuten garen. Sie sollten beim Hineinstechen schön weich sein. Die fertigen Bratäpfel aus dem Backofen nehmen und z.B. mit gestampften Kartoffeln servieren.
© DK Verlag/Sandra Eckardt