
Vietnamesischer Pomelo-Salat
Ein leichter Salat, in dem die süß-saure Pomelo angenehm mit der knusprigen Tofuhaut kontrastiert. Pomelo (auch Pampelmuse) ist die "dicke Mutter" der Grapefruit. Von der sehr dicken Schale befreit lässt sich das feste Fruchtfleisch perfekt sowohl für süße als auch herzhafte Salate verwenden.
Zubereitungszeit 30 Minuten (ohne Veganen Dip)
Für 4 Personen
100 g getrocknete Tofustäbchen* (Tofuhaut)
1 Pomelo
2 Karotten
1 mittelgroße Salatgurke
2 große rote Chilischoten
2 EL Öl zum Braten
1 Rezeptmenge Veganer Dip
2 EL ungesalzene, geröstete Erdnusskerne
1 EL geröstete Zwiebeln (Fertigprodukt, nach Belieben)
8 Stängel Thai-Basilikum*
vegan
*erhältlich im Asiamarkt oder online
• Tofustäbchen bis zur Verwendung in lauwarmem Wasser einweichen.
• Inzwischen die Pomelo schälen (siehe auch Tipp unten). Die Frucht in ihre Segmente teilen und mit einem kleinen Messer sorgfältig die Trennhäute entfernen, sodass nur noch das Fruchtfleisch übrig bleibt. Dieses in mundgerechte Stücke zerteilen.
• Karotten schälen und in ganz feine lange Julienne schneiden. Gurke schälen, entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Chilis waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
• Pomelo, Karotten, Gurke und Chilis in eine Schüssel geben und vermengen.
• Tofustäbchen aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und gut trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofustäbchen darin bei niedriger Hitze knusprig braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen, dann in mundgerechte Stücke brechen.
• Tofustäbchenstücke in die Schüssel geben und unterheben. Veganen Dip darüberträufeln, nochmals vermischen und mit Erdnüssen und nach Belieben mit gerösteten Zwiebeln bestreuen.
• Thai-Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und über den Salat geben.
Tipp: Es gibt zwei gute Methoden, eine Pomelo, deren Schale und weiße Haut darunter sehr viel dicker sind als die einer Orange, zu schälen. Erste Methode: Pomelo mit einem großen Messer vierteln, den zentralen weißen Strang entfernen und die Fruchtsegmente aus der Schale lösen. Dann wie oben beschrieben fortfahren. Zweite Methode: Mit einem Messer am oberen und unteren Ende der Frucht je eine Kappe abschneiden. Dann mit einem senkrechten Schnitt, möglichst ohne das Fruchtfleisch zu verletzen, die dicke Schale einschneiden. Mit dem Daumen den Spalt öffnen und zwischen Haut und Fruchtfleisch fahren. Nun den Daumen vorwärtsschieben und die Haut rundherum lösen. Dann wie oben beschrieben fortfahren.
Ein leichter Salat, in dem die süß-saure Pomelo angenehm mit der knusprigen Tofuhaut kontrastiert. Pomelo (auch Pampelmuse) ist die "dicke Mutter" der Grapefruit. Von der sehr dicken Schale befreit lässt sich das feste Fruchtfleisch perfekt sowohl für süße als auch herzhafte Salate verwenden.
Zubereitungszeit 30 Minuten (ohne Veganen Dip)
Für 4 Personen
100 g getrocknete Tofustäbchen* (Tofuhaut)
1 Pomelo
2 Karotten
1 mittelgroße Salatgurke
2 große rote Chilischoten
2 EL Öl zum Braten
1 Rezeptmenge Veganer Dip
2 EL ungesalzene, geröstete Erdnusskerne
1 EL geröstete Zwiebeln (Fertigprodukt, nach Belieben)
8 Stängel Thai-Basilikum*
vegan
*erhältlich im Asiamarkt oder online
• Tofustäbchen bis zur Verwendung in lauwarmem Wasser einweichen.
• Inzwischen die Pomelo schälen (siehe auch Tipp unten). Die Frucht in ihre Segmente teilen und mit einem kleinen Messer sorgfältig die Trennhäute entfernen, sodass nur noch das Fruchtfleisch übrig bleibt. Dieses in mundgerechte Stücke zerteilen.
• Karotten schälen und in ganz feine lange Julienne schneiden. Gurke schälen, entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Chilis waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
• Pomelo, Karotten, Gurke und Chilis in eine Schüssel geben und vermengen.
• Tofustäbchen aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und gut trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofustäbchen darin bei niedriger Hitze knusprig braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen, dann in mundgerechte Stücke brechen.
• Tofustäbchenstücke in die Schüssel geben und unterheben. Veganen Dip darüberträufeln, nochmals vermischen und mit Erdnüssen und nach Belieben mit gerösteten Zwiebeln bestreuen.
• Thai-Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und über den Salat geben.
Tipp: Es gibt zwei gute Methoden, eine Pomelo, deren Schale und weiße Haut darunter sehr viel dicker sind als die einer Orange, zu schälen. Erste Methode: Pomelo mit einem großen Messer vierteln, den zentralen weißen Strang entfernen und die Fruchtsegmente aus der Schale lösen. Dann wie oben beschrieben fortfahren. Zweite Methode: Mit einem Messer am oberen und unteren Ende der Frucht je eine Kappe abschneiden. Dann mit einem senkrechten Schnitt, möglichst ohne das Fruchtfleisch zu verletzen, die dicke Schale einschneiden. Mit dem Daumen den Spalt öffnen und zwischen Haut und Fruchtfleisch fahren. Nun den Daumen vorwärtsschieben und die Haut rundherum lösen. Dann wie oben beschrieben fortfahren.
© Simi Leistner