
Winzer kennen das Problem schon länger: Ihre Trauben werden direkt von den Reben geklaut. So geschehen auch im vergangenen Jahr auf einem Weingut in Quebec in Kanada. Mehr als 400 Kilo Trauben klauten die Langfinger direkt vom Stock. Auch in Deutschland kommt das immer wieder vor. 2018 wurden vom einzigen Weinberg Hamburgs am Stintfang nahezu alle Trauben in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gestohlen. Der Wein hätte für etwa 50 Flaschen ausgereicht.
© Boris Roessle / DPA