Für 16 Stück
1 Aubergine (ca. 400 g);
Salz;
3 EL Limettensaft;
2 Knoblauchzehen;
150 g Zwiebeln;
0,5 Bund Oregano (1,5 TL getrocknet);
350 g Hähnchenbrustfilet;
3 EL Olivenöl;
1 EL brauner Zucker;
0,5 TL Zimt;
30 g Pinienkerne;
1 TL Chiliflocken;
2 EL Tomatenmark;
100 g Butter;
1 Ei;
2 große Yufkateigblätter à ca. 150 g
Zubereitung
Die Aubergine putzen und längs erst in 0,5 cm dicke Scheiben, dann in Streifen schneiden und mit Salz würzen, mit Limettensaft beträufeln und beiseite stellen. Die Knoblauchzehen und die Zwiebeln pellen. Den Knoblauch fein würfeln, die Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Oreganoblättchen von den Stielen streifen und fein hacken. Das Hähnchenbrustfilet längs in dünne Scheiben schneiden und mit einem schweren Messer grob hacken. Die Auberginenstreifen gut ausdrücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Auberginen, Zwiebeln und Knoblauch unter Wenden kräftig darin anbraten. Zucker, Zimt, Pinienkerne, Oregano, Chiliflocken und Tomatenmark unterrühren, dann 2–3 EL Wasser dazugeben. Die Mischung von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen. Hähnchenfleisch unter die abgekühlte
Mischung rühren.
Die Butter schmelzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ein feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Das Ei mit einer Gabel verquirlen. Das Yufkablatt auf dem Geschirrtuch ausklappen, zu einem Rechteck schneiden und mit Butter bepinseln. Die abgeschnittenen Teigstücke ebenfalls mit Butter bepinseln und auf dem Rechteck verteilen.
Die Hälfte der Füllung in einem Strang über eine der Längsseiten verteilen, dabei einen 8–10 cm breiten Rand lassen. Den Rand über die Füllung schlagen, die gegenüberliegende Teigblattseite mit Ei bepinseln und den Teig dorthin aufrollen. Die Rolle leicht gekrümmt auf das vorbereitete Backblech legen, die Strudelenden zusammendrücken. Mit dem zweiten Teigblatt und der restlichen Füllung ebenso verfahren. Die Strudel mit einem scharfen Messer in der Mitte auf der Oberseite der Länge nach ca. 1 cm tief einschneiden, mit Ei bepinseln und mit eventuell verbliebener Butter beträufeln. In der Mitte des Ofens 25 Minuten backen. Strudel warm in Portionsstücke schneiden.
Zubereitungszeit:
2 Stunden
Einkauf beim Türken 3 - Yufkateig
Lauchzwiebelrollen
Spinatpastete mit Fetakäse
Knusprige Teigröllchen mit Lammfleischfüllung
Rudolf Steinert
Foto: Christian von Alversleben