
Nüsse: Mandeln
Tatsächlich belegen aktuelle Langzeitstudien: Wer täglich Nüsse, Saaten oder Kerne isst, verringert sein Sterblichkeitsrisiko um 20 Prozent! Ob die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die antioxidativen Polyphenole oder Vitamin E, Folsäure und andere B-Vitamine, Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium oder doch der hohe Ballaststoff- und Eiweißgehalt dafür verantwortlich sind? Wahrscheinlich alles zusammen. Schließlich steckt in einer kleinen Nuss die Kraft für einen ganzen Baum – und die gibt sie weiter.
Tatsächlich belegen aktuelle Langzeitstudien: Wer täglich Nüsse, Saaten oder Kerne isst, verringert sein Sterblichkeitsrisiko um 20 Prozent! Ob die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die antioxidativen Polyphenole oder Vitamin E, Folsäure und andere B-Vitamine, Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium oder doch der hohe Ballaststoff- und Eiweißgehalt dafür verantwortlich sind? Wahrscheinlich alles zusammen. Schließlich steckt in einer kleinen Nuss die Kraft für einen ganzen Baum – und die gibt sie weiter.
© Getty Images