Rezepte für die Wiesn Bombastisches Obazda-Mac'n'Cheese mit Brezel-Topping

Morgen beginnt das Oktoberfest. Das sollte man zünftig feiern. Und zwar mit einer modernen Variante des Obazdas: Macaroni and Cheese mit Obazda und Brezeln.

Die Bayern lieben Obazda, eine bayerische Käsecreme aus Camembert, Butter und Gewürzen. Und sie lieben auch Brezeln. Also warum dann nicht beides kombinieren? Marley Spoon hat aus diesen zwei Lieblingszutaten ein bayerisches Mac'n'Cheese kreiert: Makkaroni in einer cremigen, leicht würzigen Sauce aus Obazda und frischen Champignons, traditionell mit einem Hauch Kümmel und süßem Paprikapulver. Als Topping gibt es knusprige Salzbrezeln.

Rezept für Obazda-Makkaroni-Auflauf mit Zitronenbrezel-Topping

Zutaten für 2 Personen:

  • 125g Makkaroni
  • 20g Butter
  • 300ml Milch
  • 125g Obazda
  • 50g Parmesan
  • 1 Prise Kümmel
  • 1 Prise süßes Paprikapulver
  • 20g Mehl
  • ½ Zitrone
  • 70g Champignons
  • 30g Salzbrezeln
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zubereitung:

1. Großen Kochtopf mit 3L gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Makkaroni darin 6-8 Minuten bissfest kochen. Das Wasser ordentlich abgießen und die Nudeln beiseite stellen. Backofen auf 220°C mit Grillfunktion vorheizen.

2. Währenddessen Butter im großen Topf bei kleiner Hitze schmelzen, 2 EL Mehl zufügen und gut miteinander verrühren, aber nicht anbrennen lassen. Milch unterrühren, Temperatur erhöhen, nach 8-10 Minuten dickt die Sauce ein. Kümmel und Paprikapulver zugeben, und beiseite stellen.

3. Pilze mit einer Pilzbürste oder einem Küchenpinsel säubern, das Ende des Strunks entfernen und in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Große Pfanne mit 2 EL Öl bei starker Hitze erwärmen und die Champignons darin ca. 3 Minuten anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

4. Die Brezeln grob hacken und in eine Schüssel geben. Parmesan reiben und ebenfalls in die Schüssel geben, die Hälfte der Zitronenschale abreiben und zu den Brezeln geben.

5. Sauce von der Herdplatte nehmen, Obazda gut unterrühren, Nudeln und Champignons zufügen, und nach Bedarf salzen und pfeffern. Anschließend in eine Auflaufform geben. Aber Vorsicht beim Salz, das Topping mit den Brezeln ist schon salzig.

6. Das Brezel-Topping über den Auflauf streuen und im Ofen für 10 Minuten grillen. Dabei sollte es nur leicht Farbe bekommen und nicht anbrennen. Heraus nehmen und auf einem Teller anrichten.

dsw

PRODUKTE & TIPPS