Jedes Jahr werden sie gekürt, die besten der Besten, die kreativsten und außergewöhnlichsten Restaurants der Welt. "The World's 50 Best Restaurants 2016" veröffentlichte am gestrigen Montag in New York City die 50 besten Restaurants der Welt. Den Titel gewann ein italienisches Restaurant – der ein alter Bekannter ist: Massimo Bottura, Küchenchef der "Osteria Francescana" in Modena, Italien. Bereits in den letzten Jahren befand er sich mindestens unter den Top 3. Jetzt kann sich die Osteria Francescana das erste Mal "Bestes Restaurant der Welt" nennen.
Die britische Zeitschrift "Restaurant" veranstaltet jährlich jene bedeutende Wahl für die Restaurants dieser Welt. Die Liste gilt als Oscar unter den Restaurantauszeichnungen. Das spanische "El Cellar de Can Roca" in Girona war Vorjahressieger und kam diesmal nur auf den zweiten Platz, gefolgt von New Yorks Gourmettempel "Eleven Madison Park". Unter den Top Ten sind außerdem Restaurants aus Peru, Dänemark, Spanien, Japan, Österreich und erstmalig auch aus Frankreich.
Die Arbeit in der Küche ist ein Kunstwerk
Küchenchef Massimo Bottura zeigte sich bei der Preisverleihung glücklich über die Entscheidung der Jury: Der tägliche Küchenjob sei so "hart", jeden Tag "arbeiten und erfolgreich sein". Die Arbeit in der Küche sei ein "Kunstwerk". Neben dem Restaurant-Award wurden drei Franzosen mit Einzelpreisen ausgezeichnet - darunter die beste Küchenchefin und der beste Konditor. In den vergangenen Jahren war das Auswahlverfahren insbesondere in die Kritik geraten - vor allem in Frankreich. Der Vorwurf: Die Jury vergebe Preise, ohne den Nachweis zu erbringen, die gekürten Restaurants tatsächlich besucht zu haben. Erstmalig schaffte es in diesem Jahr auch ein französisches Restaurant unter die Top 10. Einen ersten Preis gab es für die Feinschmecker-Nation jedoch noch nie. Welche zehn Restaurants, die besten der Welt sind, erfahren Sie in folgenden Bildern.