
Red Velvet Cake
Zutaten:
Für den Teig: 125 g weiche Butter, 250 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 1 TL rote Gel-Speisefarbe, 250 g Weizenmehl, 25 g Kakao, 1 gestrichener TL Backpulver, ½ TL Natron, 250 ml Buttermilch
Für das Frosting: 400 ml Schlagsahne, 200 g Halbfett-Frischkäse, 250 g Mascarpone, 1 TL Vanilleessenz, 100 g Puderzucker
Zubereitung: Zwei Springformen am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Beiseitestellen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig Butter, Puderzucker und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer sehr schaumig aufschlagen. Nacheinander die Eier gut unterrühren, dann die Speisefarbe einarbeiten, bis die Masse gleichmäßig gefärbt ist. Mehl mit Kakao, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben. Dann abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig rühren; dabei nicht zu lange schlagen. Den Teig auf die beiden Formen verteilen. Auf der zweiten Schiene von unten etwa 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen), aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchengitter erkalten lassen. Für das Frosting die Sahne steif schlagen, beiseitestellen. In einer zweiten Schüssel Frischkäse und Mascarpone mit dem Handrührer cremig rühren, den Puderzucker und die Vanilleessenz kurz einrühren. Die Schlagsahne vorsichtig unterheben, Creme kalt stellen. Die Kuchenböden oben begradigen (falls notwendig) und horizontal durchschneiden. Böden mit jeweils einem Drittel der Creme bestreichen und aufeinandersetzen – dann ergibt sich ein »Naked Cake«. Oder etwas von der Creme übrig behalten, auf eine Teigkarte oder ein breites Messer geben und auch den Rand einstreichen. Den Red Velvet Cake mit Cranberrys und Rosmarinzweigen als »Tannenbaum« verzieren, am Außenrand mit Gebäckschmuck verzieren.
Zutaten:
Für den Teig: 125 g weiche Butter, 250 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 1 TL rote Gel-Speisefarbe, 250 g Weizenmehl, 25 g Kakao, 1 gestrichener TL Backpulver, ½ TL Natron, 250 ml Buttermilch
Für das Frosting: 400 ml Schlagsahne, 200 g Halbfett-Frischkäse, 250 g Mascarpone, 1 TL Vanilleessenz, 100 g Puderzucker
Zubereitung: Zwei Springformen am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Beiseitestellen. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig Butter, Puderzucker und Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer sehr schaumig aufschlagen. Nacheinander die Eier gut unterrühren, dann die Speisefarbe einarbeiten, bis die Masse gleichmäßig gefärbt ist. Mehl mit Kakao, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben. Dann abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig rühren; dabei nicht zu lange schlagen. Den Teig auf die beiden Formen verteilen. Auf der zweiten Schiene von unten etwa 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen), aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchengitter erkalten lassen. Für das Frosting die Sahne steif schlagen, beiseitestellen. In einer zweiten Schüssel Frischkäse und Mascarpone mit dem Handrührer cremig rühren, den Puderzucker und die Vanilleessenz kurz einrühren. Die Schlagsahne vorsichtig unterheben, Creme kalt stellen. Die Kuchenböden oben begradigen (falls notwendig) und horizontal durchschneiden. Böden mit jeweils einem Drittel der Creme bestreichen und aufeinandersetzen – dann ergibt sich ein »Naked Cake«. Oder etwas von der Creme übrig behalten, auf eine Teigkarte oder ein breites Messer geben und auch den Rand einstreichen. Den Red Velvet Cake mit Cranberrys und Rosmarinzweigen als »Tannenbaum« verzieren, am Außenrand mit Gebäckschmuck verzieren.
© Christian Verlag