
Rudolph Reindeer Cookies
Zutaten:
Für den Teig: 115 g Butter, 175 g Erdnussbutter, 75 g weißer Zucker, 75 g brauner Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 Ei, 225 g Weizenmehl, 25 g Weizen-Vollkornmehl, 1 TL Natron, ½ TL Backpulver
Zum Dekorieren: 40 rote und orange M&M Zuckeraugen (gibt es bei den Backzutaten in großen Warenhäusern), 50 g Kuvertüre, geschmolzen, 80 Salzbrezeln (Rundungen abbrechen, sodass ein »Geweih« entsteht)
Zubereitung: Für den Teig die beiden Buttersorten mit dem Zucker und dem Vanillezucker schön cremig rühren, dann das Ei gut einrühren. Mehl, Natron und Backpulver dazugeben und so lange weiterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens eine Nacht (bis zu 3 Tagen möglich) in den Kühlschrank legen. Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, etwa 1,5 cm dick ausrollen und in Quadrate schneiden (die sollten etwa 20 g wiegen). Diese zu kleinen Kugeln formen, ein wenig flach drücken und mit genügend Abstand auf das Backpapier setzen. Die Kekse auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 11 Minuten hellbraun backen und zum Dekorieren sofort danach die M&MKugeln als Nasen hineindrücken. Anschließend die Augen mit der geschmolzenen Kuvertüre aufkleben (oder Augen auftupfen) und die »Geweihstangen« einstecken.
Zutaten:
Für den Teig: 115 g Butter, 175 g Erdnussbutter, 75 g weißer Zucker, 75 g brauner Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 Ei, 225 g Weizenmehl, 25 g Weizen-Vollkornmehl, 1 TL Natron, ½ TL Backpulver
Zum Dekorieren: 40 rote und orange M&M Zuckeraugen (gibt es bei den Backzutaten in großen Warenhäusern), 50 g Kuvertüre, geschmolzen, 80 Salzbrezeln (Rundungen abbrechen, sodass ein »Geweih« entsteht)
Zubereitung: Für den Teig die beiden Buttersorten mit dem Zucker und dem Vanillezucker schön cremig rühren, dann das Ei gut einrühren. Mehl, Natron und Backpulver dazugeben und so lange weiterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens eine Nacht (bis zu 3 Tagen möglich) in den Kühlschrank legen. Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, etwa 1,5 cm dick ausrollen und in Quadrate schneiden (die sollten etwa 20 g wiegen). Diese zu kleinen Kugeln formen, ein wenig flach drücken und mit genügend Abstand auf das Backpapier setzen. Die Kekse auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 11 Minuten hellbraun backen und zum Dekorieren sofort danach die M&MKugeln als Nasen hineindrücken. Anschließend die Augen mit der geschmolzenen Kuvertüre aufkleben (oder Augen auftupfen) und die »Geweihstangen« einstecken.
© Christian Verlag