Diesen Salat müssen Sie ausprobieren, denn er vereint die vier Geschmacksrichtungen der thailändischen Küche: süße Papaya, saure Limetten, scharfe Chilischote und salzige Fischsoße. Zum Salat wird häufig Klebreis gereicht. Auf Thai heißt som übrigens sauer und tam bedeutet stampfen oder zerstoßen.
Für das Rezept benötigt man eine unreife Papaya, diese ist in ausgewählten Asia-Märkten zu erhalten. Wer keine findet, kann die Papaya auch mit Rosenkohl oder Mohrrüben ersetzen. Die Streifen schneidet man am besten mit einem Julienne-Schneider, also einem Streifenschäler.
Rezept für Salat mit grüner Papaya
Herkunft Nordostthailand
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Personen 2
Zutaten:
- 3 Vogelaugenchilis
- 5 Knoblauchzehen
- 1 Schlangenbohne, in 4 cm große Stücke geschnitten
- 2 Tomaten, klein geschnitten
- 1 EL Jaggery, Palmzucker oder brauner Zucker
- 1 EL Erdnüsse
- 1 EL getrocknete Garnelen
- 1 EL Limettensaft
- 2 Limetten, in Spalten geschnitten
- 1 EL Fischsauce
- 120 g Fruchtfleisch von grüner Papaya,
- in feine Streifen geschnitten
Zubereitung:
Chilis und Knoblauch im Mörser zerstoßen. Die Bohnenstücke zugeben und leicht zerdrücken. Tomaten, Zucker, Erdnüsse, Garnelen, Limettensaft, -spalten und Fischsauce zufügen und alles vorsichtig verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Papaya untermischen. Den Salat servieren.