
Vanillekipferl
Für den Teig:
200 g Weizenmehl Type 550 zzgl. etwas mehr für die Arbeitsflläche, 100 g gemahlene Mandelkerne, 50 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker, 180 g vegane zimmerwarme Butter
Außerdem: 100 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Vanillezucker hinzugeben. Die Butter mit einem Messer in grobe Stücke schneiden, in die Schüssel geben, mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten und etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle mit einem Durchmesser von etwa 3 cm ausrollen. Von der Rolle etwa 1 cm breite Scheiben abschneiden, diese zu kleinen Hörnchen formen und mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen. Dabei beachten, dass sich die Größe der Kipferl im Backofen in etwa verdoppelt.
Die Kipferl auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen, bis die Unterseite am Rand leicht goldfarben ist. Für die Verzierung den Puderzucker mit dem Vanillezucker in eine flache Schüssel geben und gut vermischen.
Die noch warmen Kipferl etwa 5 Minuten abkühlen lassen, in der Zuckermischung wälzen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in luftdichten Dosen lagern.
Für den Teig:
200 g Weizenmehl Type 550 zzgl. etwas mehr für die Arbeitsflläche, 100 g gemahlene Mandelkerne, 50 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker, 180 g vegane zimmerwarme Butter
Außerdem: 100 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Vanillezucker hinzugeben. Die Butter mit einem Messer in grobe Stücke schneiden, in die Schüssel geben, mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten und etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle mit einem Durchmesser von etwa 3 cm ausrollen. Von der Rolle etwa 1 cm breite Scheiben abschneiden, diese zu kleinen Hörnchen formen und mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen. Dabei beachten, dass sich die Größe der Kipferl im Backofen in etwa verdoppelt.
Die Kipferl auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen, bis die Unterseite am Rand leicht goldfarben ist. Für die Verzierung den Puderzucker mit dem Vanillezucker in eine flache Schüssel geben und gut vermischen.
Die noch warmen Kipferl etwa 5 Minuten abkühlen lassen, in der Zuckermischung wälzen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in luftdichten Dosen lagern.
© Christian Verlag