
Zimtsterne
Für den Teig:
150 g gemahlene Mandelkerne, 150 g gemahlene Haselnusskerne, 175 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker, 1–2 TL Zimt, gemahlen, 1⁄2 EL frisch abgeriebene Orangenschale, 60 ml gekühltes Aquafaba
Für die Glasur:
40 ml gekühltes Aquafaba, 50 g Puderzucker
Außerdem: Weizenmehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten bis auf das Aquafaba in eine große Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen. Das Aquafaba mit dem Schneebesen steif schlagen, unter den Teig heben und verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Back- ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 8 mm dick ausrollen. Mit einer Sternenform Zimtsterne ausstechen, auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 8 Minuten backen. Die Sterne auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur das Aquafaba steif schlagen. Langsam den Puderzucker dazugeben und weiterrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Die Zimtsterne damit dekorieren. Dafür mit einem Löffel etwas Glasur auf die Mitte des Sterns geben und mit einem Holzstab die Sternspitzen mit Glasur bedecken. Die Zimtsterne in luftdicht verschließbaren Dosen lagern.
Für den Teig:
150 g gemahlene Mandelkerne, 150 g gemahlene Haselnusskerne, 175 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker, 1–2 TL Zimt, gemahlen, 1⁄2 EL frisch abgeriebene Orangenschale, 60 ml gekühltes Aquafaba
Für die Glasur:
40 ml gekühltes Aquafaba, 50 g Puderzucker
Außerdem: Weizenmehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten bis auf das Aquafaba in eine große Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen. Das Aquafaba mit dem Schneebesen steif schlagen, unter den Teig heben und verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Back- ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 8 mm dick ausrollen. Mit einer Sternenform Zimtsterne ausstechen, auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 8 Minuten backen. Die Sterne auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur das Aquafaba steif schlagen. Langsam den Puderzucker dazugeben und weiterrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Die Zimtsterne damit dekorieren. Dafür mit einem Löffel etwas Glasur auf die Mitte des Sterns geben und mit einem Holzstab die Sternspitzen mit Glasur bedecken. Die Zimtsterne in luftdicht verschließbaren Dosen lagern.
© Christian Verlag