
So gelingt Filterkaffee perfekt
Der Filter
Filterhalter aus Keramik sind meist langlebiger als Plastikmodelle – vorausgesetzt, sie gehen nicht zu Bruch. Das Filterpapier sollte vor dem Aufgießen mit heißem Wasser ausgespült werden. Dafür legen Sie den Filter in den Halter und gießen kurz mit Wasser auf. Durch das Vorspülen verfliegt der Papier-Eigengeschmack und lose Papierfasern werden entfernt. Im Anschluss können Sie das Kaffeepulver in den Filter geben. Pro Tasse rechnen Sie ein bis zwei Teelöffel.
Filterhalter aus Keramik sind meist langlebiger als Plastikmodelle – vorausgesetzt, sie gehen nicht zu Bruch. Das Filterpapier sollte vor dem Aufgießen mit heißem Wasser ausgespült werden. Dafür legen Sie den Filter in den Halter und gießen kurz mit Wasser auf. Durch das Vorspülen verfliegt der Papier-Eigengeschmack und lose Papierfasern werden entfernt. Im Anschluss können Sie das Kaffeepulver in den Filter geben. Pro Tasse rechnen Sie ein bis zwei Teelöffel.
© Poike / Getty Images