Strom sparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schont auch noch Ihren Geldbeutel. Wir stellen Ihnen fünf Tipps für die Küche vor, die bei einem 3-Personen-Haushalt rund 100 Euro im Jahr einsparen.
Gut für die Umwelt Mit diesen Tricks sparen Sie 100 Euro pro Jahr in der Küche

Mit diesen Tricks kann ein 3-Personen Haushalt im Jahr fast 100 Euro sparen.
Und nebenbei auch 180 Kilogramm CO2.
1. Kochendes Wasser am besten im Wasserkocher kochen. Dort erhitzt es schneller – und spart ein Drittel der Kosten. Schalten Sie den Herd rechtzeitig aus: Er heizt oft noch minutenlang ausreichend nach.
2. Herdplatte, Topf und Deckel sollten die passende Größe haben. So entweicht weniger Hitze – und man spart rund 60 Cent pro Kochvorgang. Auch der Deckel sollte beim Kochvorgang möglichst lange auf dem Topf bleiben.
3. Vorheizen im Ofen muss nicht sein: So sparen Sie 20 Prozent der Energiekosten. Viele Rezepte und Hinweise auf Verpackungen geben zwar diesen Tipp, doch es ist meistens nicht nötig. Mit Umluft backt und gart es sich schneller – und so können Sie die Hitze auch früher reduzieren.
4. Nutzen Sie das Eco-Programm bei Spülmaschinen : Die meisten Modelle brauchen zwar etwas länger, aber so sparen Sie rund 10 Cent pro Waschgang.
5. Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf +7C°, das Gefrierfach auf -18C°. Das sind die idealen Temperaturen. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in der Sonne, neben dem Backofen oder der Heizung steht. Und am besten hat der Kühlschrank die sparsamste Energieklasse A+++. Und: Wenn Sie in einen längeren Urlaub fahren, leeren Sie ihn und schalten Sie ihn ab.